Veranschaulichung der Komponentenanalyse und deren Problematik anhand von Verben der Bewegung

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Veranschaulichung der Komponentenanalyse und deren Problematik anhand von Verben der Bewegung by Anna-Lena Storch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Storch ISBN: 9783640961498
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Storch
ISBN: 9783640961498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Synchronic and Diachronic Aspects of Lexicology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komponentenanalyse ist eine linguistische Methode, die es ermöglicht, Wortbedeutungen in kleine Bestandteile aufzuschlüsseln. Doch schon bei einer kurzen Auseinandersetzung mit der Thematik der Komponentenanalyse erkennt man, dass diese spezielle sprachwissenschaftliche Betrachtungsweise von Wortbedeutungen nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führt. Mittlerweile sind sich Linguisten durchaus einig, dass die Untersuchung von lexikalischen Bedeutungseinheiten, besonders bei Verben, durch die Komponentenanalyse kaum realisierbar ist und meist zu keinem zufrieden stellenden Resultat führt. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zum einen genauer auf die unterschiedlichen linguistischen Auffassungen zur Komponentenanalyse eingegangen, zum anderen wird aber auch die Problematik der Komponentenanalyse dargestellt. Um das zu verdeutlichen, habe ich versucht mit Verben der Bewegung, welche ich aus Toni Morrisons Roman Beloved entnommen habe, eine Komponentenanalyse durchzuführen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Synchronic and Diachronic Aspects of Lexicology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komponentenanalyse ist eine linguistische Methode, die es ermöglicht, Wortbedeutungen in kleine Bestandteile aufzuschlüsseln. Doch schon bei einer kurzen Auseinandersetzung mit der Thematik der Komponentenanalyse erkennt man, dass diese spezielle sprachwissenschaftliche Betrachtungsweise von Wortbedeutungen nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führt. Mittlerweile sind sich Linguisten durchaus einig, dass die Untersuchung von lexikalischen Bedeutungseinheiten, besonders bei Verben, durch die Komponentenanalyse kaum realisierbar ist und meist zu keinem zufrieden stellenden Resultat führt. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird zum einen genauer auf die unterschiedlichen linguistischen Auffassungen zur Komponentenanalyse eingegangen, zum anderen wird aber auch die Problematik der Komponentenanalyse dargestellt. Um das zu verdeutlichen, habe ich versucht mit Verben der Bewegung, welche ich aus Toni Morrisons Roman Beloved entnommen habe, eine Komponentenanalyse durchzuführen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ideologie als Religion - Am Beispiel des NS-Staates by Anna-Lena Storch
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Feile (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Anna-Lena Storch
Cover of the book Vertrauen in der modernen Gesellschaft by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by Anna-Lena Storch
Cover of the book Leadership and Management - A closer look on Differences and Managerial Roles by Anna-Lena Storch
Cover of the book Experimentelle Säuglingsforschung by Anna-Lena Storch
Cover of the book Korrelationen zwischen dem Strategiewechsel der Palästinensischen Befreiungsorganisation bei den Geheimverhandlungen von Oslo 1993 und konstruktivistischen Theorieansätzen by Anna-Lena Storch
Cover of the book Orte der Erinnerung - Erinnerungskultur & Gedächtnis by Anna-Lena Storch
Cover of the book International business strategy by Anna-Lena Storch
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Anna-Lena Storch
Cover of the book Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914 by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die GmbH & Co. KG als Verbindung zwischen Personen- und Kapitalgesellschaft by Anna-Lena Storch
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Anna-Lena Storch
Cover of the book New Labor - Wandel der internen Arbeitsstrukturen der New Economy durch die neuen Kommunikationsprozesse by Anna-Lena Storch
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Anna-Lena Storch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy