Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage

Leichtathletik in der 5. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage by Stefan Scherer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783640370948
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783640370948
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung des Werfens kann in ganz unterschiedlicher Weise geschehen. Zum einen bieten verschiedene Wurfgeräte, wie Speer, Diskus, Schweifball, Gummiringe, Stäbe, Schleuderbälle, usw., einen Anreiz. Zudem fordern alle Arten von Zie-len, die es zu treffen, oder abzuwerfen gilt ein hohes Maß an Wurfgeschicklichkeit. Der Schlagwurf als gerader Wurf (Schlagbewegung mit Unterarm und Hand) bildet als elementare Wurftechnik die Grundlage fast aller weiteren Wurf- und Schlagtechniken im Sport. Ein besonderes Augenmerk dieser Stunde soll deshalb auf der Festigung des technisch richtigen Standwurfs bzw. dem Werfen aus der Wurfauslage liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung des Werfens kann in ganz unterschiedlicher Weise geschehen. Zum einen bieten verschiedene Wurfgeräte, wie Speer, Diskus, Schweifball, Gummiringe, Stäbe, Schleuderbälle, usw., einen Anreiz. Zudem fordern alle Arten von Zie-len, die es zu treffen, oder abzuwerfen gilt ein hohes Maß an Wurfgeschicklichkeit. Der Schlagwurf als gerader Wurf (Schlagbewegung mit Unterarm und Hand) bildet als elementare Wurftechnik die Grundlage fast aller weiteren Wurf- und Schlagtechniken im Sport. Ein besonderes Augenmerk dieser Stunde soll deshalb auf der Festigung des technisch richtigen Standwurfs bzw. dem Werfen aus der Wurfauslage liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Displaying the Contemporary Other. How has Photography Been Used to Reinforce Stereotypes and Demonize the Islamic Faith during the Fight Against Terror? by Stefan Scherer
Cover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by Stefan Scherer
Cover of the book The role of special eonomic zones in China by Stefan Scherer
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Logistikcontrollings by Stefan Scherer
Cover of the book Evaluation anhand von Vergleichsgruppen by Stefan Scherer
Cover of the book Aristoteles' Physik by Stefan Scherer
Cover of the book Sir Joshua Reynolds: Selbstporträt mit der Büste Michelangelos by Stefan Scherer
Cover of the book The characters April and Cheryl Raintree in 'In Search of April Raintree' by Beatrice Culletonhave by Stefan Scherer
Cover of the book Einbau einer PC-Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Stefan Scherer
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Stefan Scherer
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Stefan Scherer
Cover of the book 'Virtuelle Realität' vs. 'Reale Virtualität' - Wo liegt die Trennlinie?' by Stefan Scherer
Cover of the book Plato's idea of democracy by Stefan Scherer
Cover of the book Emil Noldes 'Das Leben Christi' by Stefan Scherer
Cover of the book Social Media Marketing - Definition und Anwendungsbereiche by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy