Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Patrick Keinert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Keinert ISBN: 9783656375494
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Keinert
ISBN: 9783656375494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 12, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: 'Der Einsatz von EDV bei der Vorbereitung und Anwendung finanzrechtlicher Regelungen', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor betrachtet die 'elektronische Steuererklärung' (ELSTER) näher. Elster unterstützt die Finanzverwaltung beim Vollzug von Steuergesetzen und kann sowohl für die Finanzverwaltung als auch für den Steuerpflichtigen eine Erleichterung darstellen. Mit Elster soll der Weg zur papierlosen Online-Steuererklärung durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel beschritten werden, indem Steuererklärungen in elektronischer Form erstellt und per Datenfernübertragung an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Es soll ein 'new public management' geschaffen werden, um die Bürger digital in Verwaltungsprozesse einzubinden. Ziel der Arbeit ist es, die Gründe der deutschen Finanzverwaltung für die Entwicklung dieser Software aufzuklären und die Funktionsweise sowie die praktischen Schwierigkeiten der elektronischen Übermittlung von Steuerdaten darzustellen. Hierzu liefert der Autor zunächst eine historische Betrachtung der Entwicklung der EDV im Steuerverfahren. Im Anschluss werden das Verfahren von Elster und deren rechtliche Grundlagen untersucht. Maßgeblich ist der Gesetzesstand Anfang 2009. Abschließend wird ein internationaler Vergleich und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 12, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: 'Der Einsatz von EDV bei der Vorbereitung und Anwendung finanzrechtlicher Regelungen', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor betrachtet die 'elektronische Steuererklärung' (ELSTER) näher. Elster unterstützt die Finanzverwaltung beim Vollzug von Steuergesetzen und kann sowohl für die Finanzverwaltung als auch für den Steuerpflichtigen eine Erleichterung darstellen. Mit Elster soll der Weg zur papierlosen Online-Steuererklärung durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel beschritten werden, indem Steuererklärungen in elektronischer Form erstellt und per Datenfernübertragung an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Es soll ein 'new public management' geschaffen werden, um die Bürger digital in Verwaltungsprozesse einzubinden. Ziel der Arbeit ist es, die Gründe der deutschen Finanzverwaltung für die Entwicklung dieser Software aufzuklären und die Funktionsweise sowie die praktischen Schwierigkeiten der elektronischen Übermittlung von Steuerdaten darzustellen. Hierzu liefert der Autor zunächst eine historische Betrachtung der Entwicklung der EDV im Steuerverfahren. Im Anschluss werden das Verfahren von Elster und deren rechtliche Grundlagen untersucht. Maßgeblich ist der Gesetzesstand Anfang 2009. Abschließend wird ein internationaler Vergleich und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Anlagenbegriff im deutschen Emissionshandelsrecht - Deckungsgleichheit des Anlagenbegriffs im TEHG mit dem immissionsschutzrechtlichen Anlagenbegriff? by Patrick Keinert
Cover of the book Argumente für die Vernünftigkeit des religiösen Glaubens. Gott als die Gesamterfahrung bei Pannenberg und als transzendentale Erfahrung bei Rahner by Patrick Keinert
Cover of the book Welchen Einfluss hat die Kultur des hohen Mittelalters auf die Gegenwart? by Patrick Keinert
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Patrick Keinert
Cover of the book Nation-Building am Beispiel von Belgien by Patrick Keinert
Cover of the book Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien? by Patrick Keinert
Cover of the book Die Wörlitzer Synagoge - zwischen architektonischer Einmaligkeit und rituellen Traditionen by Patrick Keinert
Cover of the book Analyse motivationaler Konstrukte im Kontext der Genese von schulischen Leistungen unter Berücksichtigung von domänenspezifischen Effekten by Patrick Keinert
Cover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by Patrick Keinert
Cover of the book Bad Reichenhall als Tagungs- und Kongressdestination by Patrick Keinert
Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Patrick Keinert
Cover of the book Außensteuergesetz als pauschalierte Missbrauchsregelung by Patrick Keinert
Cover of the book Systemische Beratung by Patrick Keinert
Cover of the book Fankultur. Eine Übersicht über Begrifflichkeit und Forschung by Patrick Keinert
Cover of the book Erarbeiten der ersten Zahlen im Anfangsunterricht by Patrick Keinert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy