Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart

Ausstellungskatalog

Nonfiction, Reference & Language, Reference
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640953325
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640953325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der von der Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHG) herausgegebene Ausstellungskatalog dokumentiert die Exponate der Ausstellung 'Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart'. Tauchen Sie ein in die Welt des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Originale aus dieser Zeit - Bilder, Gegenstände, Bücher usw. - zeigen eindrucksvoll, wie sich der evangelische Glaube in Frankreich ausgebreitet hat und zugleich verfolgt wurde. Erfahren Sie anhand von ausgewählten Lebensgeschichten, welchen Preis einzelne Menschen für ihren neuen Glauben zahlen mussten. Auch heute noch werden Menschen in der ganzen Welt wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt - so viele wie nie zuvor. Darauf macht die Ausstellung aufmerksam und verdeutlicht damit, dass Religionsfreiheit für alle Menschen gelten sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der von der Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHG) herausgegebene Ausstellungskatalog dokumentiert die Exponate der Ausstellung 'Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart'. Tauchen Sie ein in die Welt des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Originale aus dieser Zeit - Bilder, Gegenstände, Bücher usw. - zeigen eindrucksvoll, wie sich der evangelische Glaube in Frankreich ausgebreitet hat und zugleich verfolgt wurde. Erfahren Sie anhand von ausgewählten Lebensgeschichten, welchen Preis einzelne Menschen für ihren neuen Glauben zahlen mussten. Auch heute noch werden Menschen in der ganzen Welt wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt - so viele wie nie zuvor. Darauf macht die Ausstellung aufmerksam und verdeutlicht damit, dass Religionsfreiheit für alle Menschen gelten sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Otto Friedrich von Gierke und die Bedeutung der sozialen Verbände für die Erforschung des Mittelalters by Anonym
Cover of the book Korporatismus auf österreichischer und europäischer Ebene by Anonym
Cover of the book Die Wunderkritik in John Tolands 'Christentum ohne Geheimnis' by Anonym
Cover of the book Neoliberale Wirtschaftsreformen in der Bundesrepublik Deutschland by Anonym
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Anonym
Cover of the book Data Mining mit SPSS Clementine (Zielsetzung, unterstützte Methoden, Anwendungsbeispiele) by Anonym
Cover of the book Der Lütticher Bistumsstreit 920/921 by Anonym
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Anonym
Cover of the book DDR und neue Bundesländer: Bildungsstrukturen im Vergleich by Anonym
Cover of the book Quality Management by Anonym
Cover of the book Der Emissionshandel im Spiegel des Kyoto-Protokolls by Anonym
Cover of the book Civil Military Relations in Nigeria's Fourth Republic by Anonym
Cover of the book Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? by Anonym
Cover of the book Formale und inhaltliche Formen der Anzeigengestaltung by Anonym
Cover of the book Digital Right Management by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy