Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien

Die Bedeutung der Klassifikationskriterien

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vergleichende Betrachtung von Wohlfahrtsstaattypologien by Melanie Rottmüller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Rottmüller ISBN: 9783640196067
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Rottmüller
ISBN: 9783640196067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Weibliche Erwerbsverläufe im internationalen Vergleich, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassifikationskriterien beeinflussen die Zuordnung von Wohl-fahrtsstaaten zu verschiedenen Typen. Dabei ist zu beachten, dass man immer das Ziel der vorliegenden Analyse betrachten sollte um die Adäquatheit von Kriterien abzuwägen. Insbesondere die Geschlechterkomponente hat Auswirkungen, wenn man die 'Familien- und Frauenfreundlichkeit' von Wohlfahrtsstaaten untersucht. In diesem Zusammenhang sei auch die Inadäquatheit des Begriffs der Pfadabhängigkeit zu betonen. Staaten können, müssen aber nicht ihren einmal eingeschlagenen Weg der Wohlfahrtsstaatspolitik beibehalten. Dies hängt vor allem, wie auch Pfau-Effinger zeigt, von sozialen Aushandlungsprozessen und sich durchsetzenden Geschlechter-Arrangements ab und nicht von der Ausgangsposition des Landes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Weibliche Erwerbsverläufe im internationalen Vergleich, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassifikationskriterien beeinflussen die Zuordnung von Wohl-fahrtsstaaten zu verschiedenen Typen. Dabei ist zu beachten, dass man immer das Ziel der vorliegenden Analyse betrachten sollte um die Adäquatheit von Kriterien abzuwägen. Insbesondere die Geschlechterkomponente hat Auswirkungen, wenn man die 'Familien- und Frauenfreundlichkeit' von Wohlfahrtsstaaten untersucht. In diesem Zusammenhang sei auch die Inadäquatheit des Begriffs der Pfadabhängigkeit zu betonen. Staaten können, müssen aber nicht ihren einmal eingeschlagenen Weg der Wohlfahrtsstaatspolitik beibehalten. Dies hängt vor allem, wie auch Pfau-Effinger zeigt, von sozialen Aushandlungsprozessen und sich durchsetzenden Geschlechter-Arrangements ab und nicht von der Ausgangsposition des Landes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vereinten Nationen - Intergouvernementales System und / oder Global Governance? by Melanie Rottmüller
Cover of the book Au-Pair in der Zeit der Globalisierung by Melanie Rottmüller
Cover of the book Das XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus von Hippo - 'Was ist Zeit' und warum kann der Mensch nicht einheitlich sein? by Melanie Rottmüller
Cover of the book Behavioral Controlling. Aktuelle Ansätze zu einer verhaltenswissenschaftlichen Fundierung des Controllings by Melanie Rottmüller
Cover of the book Der Nationalsozialismus als politische Religion by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Auswirkungen des EU-Agrarprotektionismus auf Entwicklungsländer by Melanie Rottmüller
Cover of the book Ganztagsschule: Ein Beitrag für mehr Chancengleichheit? by Melanie Rottmüller
Cover of the book 'Der Kampf der Kulturen' von Samuel Huntington by Melanie Rottmüller
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Melanie Rottmüller
Cover of the book Apekte der Erziehungsberatung by Melanie Rottmüller
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung älterer Arbeitnehmer by Melanie Rottmüller
Cover of the book Die Theologie des Paulus am Beispiel des Galaterbriefes by Melanie Rottmüller
Cover of the book Literarische Darstellung eines Erziehungskonzepts von Joachim Heinrich Campe im Roman 'Robinson der Jüngere' by Melanie Rottmüller
Cover of the book How Art Inspires Art by Melanie Rottmüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy