Verjährungsregelungen im BGB

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Verjährungsregelungen im BGB by Jörg Probson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Probson ISBN: 9783638538688
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Probson
ISBN: 9783638538688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Verjährungsregelungen im BGB. Durch die Schuldrechtsreform im Jahre 2002 wurden diese vollkommen neu geregelt. Dies geschah unter anderem mit dem Ziel, eine bessere Übersichtlichkeit zu verschaffen. In dieser Hausarbeit werden die Begriffe und Auswirkungen von Verjährungsfristen, deren Beginn, mögliche Unterbrechungen, individuellen Vereinbahrungen und Rechtsfolgen der Verjährung betrachtet und erläutert. Auf die zahlreichen Sondergesetze in denen sie darüber hinaus geregelt ist wird nicht eingegangen. Gewisse Grundkenntnisse im Umgang mit dem BGB setzt diese Hausarbeit zwingend voraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Verjährungsregelungen im BGB. Durch die Schuldrechtsreform im Jahre 2002 wurden diese vollkommen neu geregelt. Dies geschah unter anderem mit dem Ziel, eine bessere Übersichtlichkeit zu verschaffen. In dieser Hausarbeit werden die Begriffe und Auswirkungen von Verjährungsfristen, deren Beginn, mögliche Unterbrechungen, individuellen Vereinbahrungen und Rechtsfolgen der Verjährung betrachtet und erläutert. Auf die zahlreichen Sondergesetze in denen sie darüber hinaus geregelt ist wird nicht eingegangen. Gewisse Grundkenntnisse im Umgang mit dem BGB setzt diese Hausarbeit zwingend voraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Jörg Probson
Cover of the book Determining the Level of Heavy Metal in Orange (Citrus sinensis) within AngloGold Ashanti, Obuasi Mine by Jörg Probson
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Jörg Probson
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Jörg Probson
Cover of the book Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden by Jörg Probson
Cover of the book Internationales Privatrecht und Deliktsrecht by Jörg Probson
Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Jörg Probson
Cover of the book Begründung und Legitimation politischer Ordnung durch Vertrag bei Thomas Hobbes by Jörg Probson
Cover of the book Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik) by Jörg Probson
Cover of the book Grenzräume und Randzonen als Reichssubjekte by Jörg Probson
Cover of the book Vom pragmatischen, ethischen und moralischen Gebrauch der praktischen Vernunft: Jürgen Habermas Diskursethik by Jörg Probson
Cover of the book Das Phänomen der Schönheit hinsichtlich der ästhetischen Erfahrung und der Förderung von Kreativität in Alfred North Whiteheads 'Abenteuer der Ideen' by Jörg Probson
Cover of the book Der Streik im Luftverkehr. Das Instrument tarifpolitischer Konfliktbewältigung in Deutschland und Frankreich by Jörg Probson
Cover of the book Die Informationsgesellschaft - Ein Phänomen des sozialen Wandels oder ein Mythos? by Jörg Probson
Cover of the book Soziale Altenarbeit by Jörg Probson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy