Verlernen

Denkwege bei Hannah Arendt

Biography & Memoir, Philosophers, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Verlernen by Marie Luise Knott, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Luise Knott ISBN: 9783882219241
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: April 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Marie Luise Knott
ISBN: 9783882219241
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: April 4, 2013
Imprint:
Language: German

"Ich rühre nie wieder eine intellektuelle Geschichte an!" 1933, den Bankrott des Denkens und der Urteilskraft vor Augen, verließ Hannah Arendt, die Schülerin von Martin Heidegger und Karl Jaspers, ihre Heimat, die Philosophie und Deutschland. Um in den Besitz einer eigenen Sprache für das Gesehene und Gehörte, Geschehene und Getane zu gelangen, begann sie im Exil ihre Wege des 'Verlernens', die sie später ihre lebenslange Verstehensarbeit nannte. Marie Luise Knott skizziert Erkenntniswege, mit deren Hilfe sich Hannah Arendt, die Theoretikerin der Freiheit, kollektive "Lebenslügen" und vorgefasste Meinungen austreibt, die am Denken hindern. Die Kraft der Bilder und der Begriffe machen den Denkraum Hannah Arendts zu einem verlässlichen Ort, in dem der Leser seine eigene denkerische Ratlosigkeit aufgehoben weiß und sich selbst in "wesentliche gedankliche Prozesse" verwickeln kann. - Verlernen ist mehr als ein Buch über das Nachleben dieser Ausnahmedenkerin. Arendts Wege des Verlernens erweisen sich als Anstöße zu politischem Handeln und Urteilen. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie "Sachbuch/Essayistik" Begründung der Jury: "Marie Luise Knott erschließt das Denken Hannah Arendts einfühlsam, unaufgeregt und eindringlich. So erscheinen Lachen, Übersetzen, Verzeihen und Dramatisieren als Techniken, um Freiheit zu gewinnen."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich rühre nie wieder eine intellektuelle Geschichte an!" 1933, den Bankrott des Denkens und der Urteilskraft vor Augen, verließ Hannah Arendt, die Schülerin von Martin Heidegger und Karl Jaspers, ihre Heimat, die Philosophie und Deutschland. Um in den Besitz einer eigenen Sprache für das Gesehene und Gehörte, Geschehene und Getane zu gelangen, begann sie im Exil ihre Wege des 'Verlernens', die sie später ihre lebenslange Verstehensarbeit nannte. Marie Luise Knott skizziert Erkenntniswege, mit deren Hilfe sich Hannah Arendt, die Theoretikerin der Freiheit, kollektive "Lebenslügen" und vorgefasste Meinungen austreibt, die am Denken hindern. Die Kraft der Bilder und der Begriffe machen den Denkraum Hannah Arendts zu einem verlässlichen Ort, in dem der Leser seine eigene denkerische Ratlosigkeit aufgehoben weiß und sich selbst in "wesentliche gedankliche Prozesse" verwickeln kann. - Verlernen ist mehr als ein Buch über das Nachleben dieser Ausnahmedenkerin. Arendts Wege des Verlernens erweisen sich als Anstöße zu politischem Handeln und Urteilen. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie "Sachbuch/Essayistik" Begründung der Jury: "Marie Luise Knott erschließt das Denken Hannah Arendts einfühlsam, unaufgeregt und eindringlich. So erscheinen Lachen, Übersetzen, Verzeihen und Dramatisieren als Techniken, um Freiheit zu gewinnen."

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Marie Luise Knott
Cover of the book Libertalia by Marie Luise Knott
Cover of the book Geschwindigkeit by Marie Luise Knott
Cover of the book Gegen Goethe by Marie Luise Knott
Cover of the book Freundschaft in finsteren Zeiten by Marie Luise Knott
Cover of the book Tritt durch die Wand und werde, der du (nicht) bist by Marie Luise Knott
Cover of the book Ins Wasser geschrieben by Marie Luise Knott
Cover of the book Eine Episode im Leben des Reisemalers by Marie Luise Knott
Cover of the book Die Schneiderin und der Wind by Marie Luise Knott
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Marie Luise Knott
Cover of the book Ein russischer Roman by Marie Luise Knott
Cover of the book Philosophie der Maschine by Marie Luise Knott
Cover of the book Glückliche Genügsamkeit by Marie Luise Knott
Cover of the book Der Widersacher by Marie Luise Knott
Cover of the book Die lange Nacht der Metamorphose by Marie Luise Knott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy