Unort der Sehnsucht

Vom Schreiben der Natur. Ein Bericht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Unort der Sehnsucht by Wolfgang Riedel, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Riedel ISBN: 9783957575050
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: August 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Riedel
ISBN: 9783957575050
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: August 4, 2017
Imprint:
Language: German

Je geschlossener die technische Zivilisation, desto größer das ›Begehren nach Natur‹. Es kann heute viele Gestalten annehmen, und somit auch das Schreiben darüber. Die dabei eingesetzten literarischen Formen fächern sich zwischen Traktat und Poesie mannigfach auf, die Inhalte partizipieren an akademischen Diskursen zwischen Wissenschaft und Philosophie ebenso wie an landläufigen Überzeugungen zwischen politischer Ökologie und Unbehagen im technischen Zeitalter. Hier Überblick zu gewinnen, ist schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich Spuren und Umrisse : von Motivlagen und Brennpunkten, Begrenzungen und Aporien. Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Riedel versucht, einige dominante Tendenzen, Ambitionen und Schwierigkeiten heutigen Schreibens und Nachdenkens über Natur zu einem vorläufigen Bild zu ordnen, vor allem aber auch einige Rahmenbedingungen in Erinnerung zu rufen, die unser prekäres Verhältnis zum großen Attraktor ›Natur‹ immer schon bestimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Je geschlossener die technische Zivilisation, desto größer das ›Begehren nach Natur‹. Es kann heute viele Gestalten annehmen, und somit auch das Schreiben darüber. Die dabei eingesetzten literarischen Formen fächern sich zwischen Traktat und Poesie mannigfach auf, die Inhalte partizipieren an akademischen Diskursen zwischen Wissenschaft und Philosophie ebenso wie an landläufigen Überzeugungen zwischen politischer Ökologie und Unbehagen im technischen Zeitalter. Hier Überblick zu gewinnen, ist schwierig. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich Spuren und Umrisse : von Motivlagen und Brennpunkten, Begrenzungen und Aporien. Der Literaturwissenschaftler Wolfgang Riedel versucht, einige dominante Tendenzen, Ambitionen und Schwierigkeiten heutigen Schreibens und Nachdenkens über Natur zu einem vorläufigen Bild zu ordnen, vor allem aber auch einige Rahmenbedingungen in Erinnerung zu rufen, die unser prekäres Verhältnis zum großen Attraktor ›Natur‹ immer schon bestimmen.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Untergangsprophet und Lebenskünstlerin by Wolfgang Riedel
Cover of the book Gute Unterhaltung by Wolfgang Riedel
Cover of the book Lob der Wildnis by Wolfgang Riedel
Cover of the book Gefängnis des Alltäglichen by Wolfgang Riedel
Cover of the book Kleiner Versuch über das Küssen by Wolfgang Riedel
Cover of the book Wir Untote! by Wolfgang Riedel
Cover of the book Lenin by Wolfgang Riedel
Cover of the book Vom katholischen Fühlen by Wolfgang Riedel
Cover of the book Subjekt und Wahrheit by Wolfgang Riedel
Cover of the book Tagebuch II by Wolfgang Riedel
Cover of the book Schnittstelle Körper by Wolfgang Riedel
Cover of the book Biografie, Tagebuch, Briefe by Wolfgang Riedel
Cover of the book Schreckliche Gewalten by Wolfgang Riedel
Cover of the book Irrnisfuge by Wolfgang Riedel
Cover of the book Proflexionen by Wolfgang Riedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy