Glückliche Genügsamkeit

Nonfiction, Home & Garden, Gardening, Essays, Science & Nature, Nature, Environment, Environmental Conservation & Protection
Cover of the book Glückliche Genügsamkeit by Pierre Rabhi, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre Rabhi ISBN: 9783957571311
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: March 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Pierre Rabhi
ISBN: 9783957571311
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: March 20, 2015
Imprint:
Language: German

Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun der menschlichen Gesellschaft entfremdet; aus Ernte ist Produktion, aus Beziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltere Geräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaften von ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt von Technik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie. In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhi deren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit der überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen des zwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungen des Konsums bedeuten nicht die Befreiung des Menschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »Glückliche Genügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung, die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschen ihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschrift entwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch und Gemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun der menschlichen Gesellschaft entfremdet; aus Ernte ist Produktion, aus Beziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltere Geräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaften von ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt von Technik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie. In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhi deren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit der überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen des zwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungen des Konsums bedeuten nicht die Befreiung des Menschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »Glückliche Genügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung, die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschen ihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschrift entwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch und Gemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Der Chevalier Des Touches by Pierre Rabhi
Cover of the book Das Wirken in den Dingen by Pierre Rabhi
Cover of the book Irrnisfuge by Pierre Rabhi
Cover of the book Die Bestie von Paris und andere Geschichten by Pierre Rabhi
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Pierre Rabhi
Cover of the book Batman und die Politik by Pierre Rabhi
Cover of the book Uncreative Writing by Pierre Rabhi
Cover of the book Sommerfrische by Pierre Rabhi
Cover of the book Wider die Kunst by Pierre Rabhi
Cover of the book Agonie des Eros by Pierre Rabhi
Cover of the book Bergeners by Pierre Rabhi
Cover of the book Starke Augenblicke by Pierre Rabhi
Cover of the book Evidenzterror by Pierre Rabhi
Cover of the book Vom katholischen Fühlen by Pierre Rabhi
Cover of the book Libertalia by Pierre Rabhi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy