Wie man die Frauen verführt

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Wie man die Frauen verführt by Filippo Tommaso Marinetti, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Filippo Tommaso Marinetti ISBN: 9783957571205
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: February 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Filippo Tommaso Marinetti
ISBN: 9783957571205
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: February 23, 2015
Imprint:
Language: German

»Welcher Qualitäten bedarf es also, um möglichst viele Frauen zu verführen? Alle, über die ein italienischer Futurist natürlicherweise verfügt. Einen agilen, starken, aggressiven Körper. Militärisch gestählte Muskeln. Die Eleganz und den wunderbaren Haarschopf Bruno Corras beziehungsweise die elektrische Kahlheit Marinettis.« Komplett unironisch, völlig absurd und unglaublich komisch: Filippo Tommaso Marinetti, der Begründer des Futurismus, erklärt in seinem Verführerhandbuch von 1916 wie Mann Frau zur willenlosen Dienerin seines Begehrens macht, wie man sich »der Frau« nähert, wann der Wein entkorkt werden soll und wann es an der Zeit ist, die Hand auf ihr Knie wandern zu lassen. Mit diesem Manifest gegen die Verbürgerlichung der Liebe schrieb Marinetti die Blaupause für alle späteren Liebesratgeber und lieferte gleichzeitig ein skurril-unterhaltsames Beispiel für die Stilisierung von Geschlechterrollen in den kulturellen Avantgardebewegungen der Moderne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Welcher Qualitäten bedarf es also, um möglichst viele Frauen zu verführen? Alle, über die ein italienischer Futurist natürlicherweise verfügt. Einen agilen, starken, aggressiven Körper. Militärisch gestählte Muskeln. Die Eleganz und den wunderbaren Haarschopf Bruno Corras beziehungsweise die elektrische Kahlheit Marinettis.« Komplett unironisch, völlig absurd und unglaublich komisch: Filippo Tommaso Marinetti, der Begründer des Futurismus, erklärt in seinem Verführerhandbuch von 1916 wie Mann Frau zur willenlosen Dienerin seines Begehrens macht, wie man sich »der Frau« nähert, wann der Wein entkorkt werden soll und wann es an der Zeit ist, die Hand auf ihr Knie wandern zu lassen. Mit diesem Manifest gegen die Verbürgerlichung der Liebe schrieb Marinetti die Blaupause für alle späteren Liebesratgeber und lieferte gleichzeitig ein skurril-unterhaltsames Beispiel für die Stilisierung von Geschlechterrollen in den kulturellen Avantgardebewegungen der Moderne.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Facebook-Gesellschaft by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Im Schwarm by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Proflexionen by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Die illusorische Gemeinschaft by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Manifest für Mensch und Erde by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Batman und die Politik by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Ins Wasser geschrieben by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Gute Unterhaltung by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Für ein Denken des Südens by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Deutsche Philosophie. Ein Dialog by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Philosophie der Maschine by Filippo Tommaso Marinetti
Cover of the book Der Beweis by Filippo Tommaso Marinetti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy