Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Kurt Behrend, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Behrend ISBN: 9783638512480
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kurt Behrend
ISBN: 9783638512480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (IHK), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kuvertieren eines Briefes ist prinzipiell ein alltäglicher Vorgang, der von jedem ausgeführt werden kann. Um jedoch im Bürobetrieb Effizienz zu schaffen und dabei für eine ordnungsgemäße Qualität der täglichen Ausgangspost zu sorgen, ist es nötig, den Auszubildenden aufzuzeigen, wie dieser Vorgang nach einheitlichen Standards durchgeführt werden sollte. Dabei ist ein festgelegter Vorgang vom Falten des Briefes bis hin zur Freimachung und dem korrekten Einlegen in eine Postbox einzuhalten. Speziell in der Poststelle eines jeden Unternehmens ist diese Fähigkeit weiterhin erforderlich, auch wenn heute ein Großteil dieser Arbeit von Kuvertiermaschinen übernommen wird. Auch in sämtlichen anderen Abteilungen ist es jedoch von Zeit zu Zeit nötig, Briefe zu versenden. Speziell die Methode, einen DIN A4-Brief für ein DIN lang-Kuvert zu falten, bereitet dabei jedoch häufig ein Problem, da es unterschiedlichste Methoden gibt und auch das Resultat oftmals vom gewünschten Ergebnis abweicht. Zudem verlangt die Deutsche Post AG, dass die Briefe in die Postboxen auf eine bestimmte Art eingelegt werden, damit die bereits geordneten Briefe direkt maschinell bearbeitet werden können. Daher werden in Unterweisungen zu Beginn der Ausbildung grundlegende Fertigkeiten vermittelt, auf die der Auszubildende zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (IHK), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kuvertieren eines Briefes ist prinzipiell ein alltäglicher Vorgang, der von jedem ausgeführt werden kann. Um jedoch im Bürobetrieb Effizienz zu schaffen und dabei für eine ordnungsgemäße Qualität der täglichen Ausgangspost zu sorgen, ist es nötig, den Auszubildenden aufzuzeigen, wie dieser Vorgang nach einheitlichen Standards durchgeführt werden sollte. Dabei ist ein festgelegter Vorgang vom Falten des Briefes bis hin zur Freimachung und dem korrekten Einlegen in eine Postbox einzuhalten. Speziell in der Poststelle eines jeden Unternehmens ist diese Fähigkeit weiterhin erforderlich, auch wenn heute ein Großteil dieser Arbeit von Kuvertiermaschinen übernommen wird. Auch in sämtlichen anderen Abteilungen ist es jedoch von Zeit zu Zeit nötig, Briefe zu versenden. Speziell die Methode, einen DIN A4-Brief für ein DIN lang-Kuvert zu falten, bereitet dabei jedoch häufig ein Problem, da es unterschiedlichste Methoden gibt und auch das Resultat oftmals vom gewünschten Ergebnis abweicht. Zudem verlangt die Deutsche Post AG, dass die Briefe in die Postboxen auf eine bestimmte Art eingelegt werden, damit die bereits geordneten Briefe direkt maschinell bearbeitet werden können. Daher werden in Unterweisungen zu Beginn der Ausbildung grundlegende Fertigkeiten vermittelt, auf die der Auszubildende zu einem späteren Zeitpunkt zurückgreifen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Kurt Behrend
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Kurt Behrend
Cover of the book Psalm 8 - Eine historisch-kritische Analyse by Kurt Behrend
Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Kurt Behrend
Cover of the book Die Position der EU-Außenpolitik im Nahen Osten by Kurt Behrend
Cover of the book Takeshi Kitano. Le complexe du traditionnaliste moderne by Kurt Behrend
Cover of the book Alter und Rente - die gesetzliche Rentenversicherung by Kurt Behrend
Cover of the book IT-Architecture as Enabler of Business Processes by Kurt Behrend
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Kurt Behrend
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Kurt Behrend
Cover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by Kurt Behrend
Cover of the book Rechtsgeschichtliche Grundlagenveranstaltung by Kurt Behrend
Cover of the book Depressionen im Kindes - und Jugendalter by Kurt Behrend
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by Kurt Behrend
Cover of the book Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäß § 321 HGB by Kurt Behrend
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy