Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung by Anna Feilen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Feilen ISBN: 9783653978643
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna Feilen
ISBN: 9783653978643
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit der Schaffung der beiden großen Zivilrechtskodifikationen – des Code Civil und des BGB – hat sich der Warenabsatz stark verändert. Heute wird in der Regel bedarfssynchron produziert und on-demand geliefert. Diese Entwicklungen im modernen Warenhandel fordern auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die Abgrenzung von Kauf- und Werkvertrag im Hinblick auf Verträge über die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen zukünftig sinnvoll zu leisten ist. Die Untersuchung spannt einen Bogen vom römischen Recht über das traditionelle und das moderne Verständnis der Abgrenzung in Deutschland und Frankreich bis hin zu der bestehenden internationalen Modellordnung, dem UN-Kaufrecht, um schließlich einen Ausblick zu wagen auf das zukünftige europäische Recht, das Gemeinsame Europäische Kaufrecht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit der Schaffung der beiden großen Zivilrechtskodifikationen – des Code Civil und des BGB – hat sich der Warenabsatz stark verändert. Heute wird in der Regel bedarfssynchron produziert und on-demand geliefert. Diese Entwicklungen im modernen Warenhandel fordern auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die Abgrenzung von Kauf- und Werkvertrag im Hinblick auf Verträge über die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen zukünftig sinnvoll zu leisten ist. Die Untersuchung spannt einen Bogen vom römischen Recht über das traditionelle und das moderne Verständnis der Abgrenzung in Deutschland und Frankreich bis hin zu der bestehenden internationalen Modellordnung, dem UN-Kaufrecht, um schließlich einen Ausblick zu wagen auf das zukünftige europäische Recht, das Gemeinsame Europäische Kaufrecht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Law and State by Anna Feilen
Cover of the book Bilder Belgiens verstehen by Anna Feilen
Cover of the book Bangladesh by Anna Feilen
Cover of the book Helping Students to Write Successful Paper Titles by Anna Feilen
Cover of the book Translation Studies and Translation Practice: Proceedings of the 2nd International TRANSLATA Conference, 2014 by Anna Feilen
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Anna Feilen
Cover of the book De la connaissance à la compétence by Anna Feilen
Cover of the book Women in post-revolutionary Egypt by Anna Feilen
Cover of the book Das Muenchner Boten- und Wappenbuch vom Arlberg by Anna Feilen
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Anna Feilen
Cover of the book «Bande dessinée» als Experiment by Anna Feilen
Cover of the book Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Eroerterung der Kindeswohlgefaehrdung in § 157 FamFG by Anna Feilen
Cover of the book Conducting Research in Translation Technologies by Anna Feilen
Cover of the book Arbeitsforschung und berufliches Lernen by Anna Feilen
Cover of the book Eccentricity and Sameness by Anna Feilen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy