Vertragsrecht im Einkauf

Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)

Business & Finance, Business Reference, Business Law, Industries & Professions, Purchasing & Buying, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Vertragsrecht im Einkauf by Jan Bohnstedt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Bohnstedt ISBN: 9783658186654
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 12, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jan Bohnstedt
ISBN: 9783658186654
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 12, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erläutert die Möglichkeiten von Verträgen im Supply Chain Risk Management und zeigt, wie Risiken vertraglich verlagert und abgesichert werden können. Das Vertragsrecht wird für den Einkauf immer wichtiger. Enge Margen lassen einen kooperativen Einkaufsstil seltener zu, sodass vertragliche Abreden an Bedeutung gewinnen. Auch die Globalisierung treibt diesen Trend, denn das Sourcing in Niedrigpreisländern bedeutet den Wechsel von bewährten Partnern, zu denen ein Vertrauensverhältnis bestand, zu unbekannten Lieferanten. Rechtliches Grundwissen gehört somit für jeden Einkäufer zum Handwerkszeug. Für die relevanten Risiken werden Vertragsmuster zur Verlagerung oder Absicherung angeboten.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und um die Themen IP-Rechte, neue Strategien im Einkauf und Absicherung gegen Insolvenz des Lieferanten erweitert. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Markensoziologie kompakt – Basics für die Praxis by Jan Bohnstedt
Cover of the book Führungsstark in Kindertageseinrichtungen by Jan Bohnstedt
Cover of the book Praktische Finanzmathematik by Jan Bohnstedt
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis by Jan Bohnstedt
Cover of the book Neuvermessung der Gesundheitswirtschaft by Jan Bohnstedt
Cover of the book Business Excellence by Jan Bohnstedt
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Jan Bohnstedt
Cover of the book Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) by Jan Bohnstedt
Cover of the book Energieeffizienz by Jan Bohnstedt
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by Jan Bohnstedt
Cover of the book Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis by Jan Bohnstedt
Cover of the book Operational Excellence mittels Transformation Management by Jan Bohnstedt
Cover of the book Basiswissen Bilanzanalyse in der Hotellerie by Jan Bohnstedt
Cover of the book Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken by Jan Bohnstedt
Cover of the book Vertragsgestaltung für Exporteure by Jan Bohnstedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy