Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche - Die wahren drei Sakramente

Eine der reformatorischen Hauptschriften: Die Anzahl der sieben altgläubigen Sakramente ist in Frage gestellt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Lutheran, Reference, Ritual & Practices
Cover of the book Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche - Die wahren drei Sakramente by Martin Luther, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Luther ISBN: 9788026827665
Publisher: e-artnow Publication: January 20, 2015
Imprint: Language: German
Author: Martin Luther
ISBN: 9788026827665
Publisher: e-artnow
Publication: January 20, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche - Die wahren drei Sakramente" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche ist eine der reformatorischen Hauptschriften des Jahres 1520. Luther stellt die Anzahl der sieben altgläubigen Sakramente in Frage. Seiner Meinung nach existieren nur drei Sakramente: Taufe, Buße und Abendmahl, obgleich er am Ende der Schrift einräumt, dass es durchaus auch nur zwei Sakramente geben könne, da es der Buße eines Zeichens ermangele, das zu einem Sakrament unbedingt dazugehöre. Ähnlich streng geht Luther mit der Sakramentslehre ins Gericht und befasst sich dabei insbesondere mit der Messe. In ihr macht Luther drei "Gefangenschaften" aus: erstens der Kelchentzug, bei dem Luther nach der Berechtigung der Kirche fragt, die Einsetzung Christi eigenmächtig zu ändern; zweitens die Transsubstantiationslehre, in der Luther einen verbotenerweise verbindlich gemachten Erklärungsversuch der Anwesenheit von Christi Leib und Blut ausgemacht hat; drittens der Missbrauch der Messe, der insbesondere im Opferverständnis zum Ausdruck komme. Martin Luther (1483-1546) war der theologische Urheber der Reformation. Als zu den Augustiner-Eremiten gehörender Theologieprofessor entdeckte er Gottes Gnadenzusage im Neuen Testament wieder und orientierte sich fortan ausschließlich an Jesus Christus als dem "fleischgewordenen Wort Gottes". Nach diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und in der Kirche seiner Zeit überwinden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche - Die wahren drei Sakramente" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche ist eine der reformatorischen Hauptschriften des Jahres 1520. Luther stellt die Anzahl der sieben altgläubigen Sakramente in Frage. Seiner Meinung nach existieren nur drei Sakramente: Taufe, Buße und Abendmahl, obgleich er am Ende der Schrift einräumt, dass es durchaus auch nur zwei Sakramente geben könne, da es der Buße eines Zeichens ermangele, das zu einem Sakrament unbedingt dazugehöre. Ähnlich streng geht Luther mit der Sakramentslehre ins Gericht und befasst sich dabei insbesondere mit der Messe. In ihr macht Luther drei "Gefangenschaften" aus: erstens der Kelchentzug, bei dem Luther nach der Berechtigung der Kirche fragt, die Einsetzung Christi eigenmächtig zu ändern; zweitens die Transsubstantiationslehre, in der Luther einen verbotenerweise verbindlich gemachten Erklärungsversuch der Anwesenheit von Christi Leib und Blut ausgemacht hat; drittens der Missbrauch der Messe, der insbesondere im Opferverständnis zum Ausdruck komme. Martin Luther (1483-1546) war der theologische Urheber der Reformation. Als zu den Augustiner-Eremiten gehörender Theologieprofessor entdeckte er Gottes Gnadenzusage im Neuen Testament wieder und orientierte sich fortan ausschließlich an Jesus Christus als dem "fleischgewordenen Wort Gottes". Nach diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und in der Kirche seiner Zeit überwinden.

More books from e-artnow

Cover of the book Schneewittchen by Martin Luther
Cover of the book The Red Rover & Other Sea Adventures – 3 Novels in One Volume by Martin Luther
Cover of the book THE KINGDOM OF GOD IS WITHIN YOU (One of the Most Influential Books on Nonviolent Resistance, Christianity & Inner Fate) by Martin Luther
Cover of the book Der Marketenderwagen - Ein Kriegsbuch by Martin Luther
Cover of the book Notre Coeur - A Woman's Pastime by Martin Luther
Cover of the book Die Panther (Ein Weinert-Wilton-Krimi) by Martin Luther
Cover of the book Sinners in the Hands of an Angry God & Other Sermons by Martin Luther
Cover of the book Phänomenologische Psychologie by Martin Luther
Cover of the book THE WINNING CLUE (Murder Mystery Classic) by Martin Luther
Cover of the book Meister Antifer's wunderbare Abenteuer by Martin Luther
Cover of the book RIDERS OF THE SILENCES & CROSSROADS (Western Classics Series) by Martin Luther
Cover of the book Das graue Haus (Kinderklassiker) by Martin Luther
Cover of the book Die vierzig Tage des Musa Dagh (Historischer Roman) by Martin Luther
Cover of the book Love Letters of Robert Browning and Elizabeth Barrett Barrett by Martin Luther
Cover of the book Cuentos de León Tolstoi by Martin Luther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy