Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung

Politikdidaktische Theorien mit Hannah Arendt weitergedacht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration, Religion & Spirituality, Philosophy, Political
Cover of the book Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung by Evelyn Temme, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Temme ISBN: 9783653981940
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Evelyn Temme
ISBN: 9783653981940
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Hannah Arendt beschäftigt sich in ihren Schriften mit konkreten Erfahrungen in der Welt. Ihr Verständnis von Politik definiert sich durch Phänomenalität und entsteht durch Handeln zwischen den Menschen. Arendt zeigt eine Idee des Politischen, die daran erinnert, dass politisches Handeln Freiheit ist, Freiheit schafft und unterschiedliche Menschen im öffentlichen Raum zusammenführt. Ausgehend von diesen Einsichten zeigt die Verfasserin, dass Arendts Herangehensweise auch für aktuelle politikdidaktische Fragestellungen wegweisend ist. Ihr Werk und ihr in Abgrenzung zu klassischen Theorien entwickeltes politisches Verständnis bietet die Möglichkeit, Konzeptionen politischer Bildung gewinnbringend weiterzudenken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hannah Arendt beschäftigt sich in ihren Schriften mit konkreten Erfahrungen in der Welt. Ihr Verständnis von Politik definiert sich durch Phänomenalität und entsteht durch Handeln zwischen den Menschen. Arendt zeigt eine Idee des Politischen, die daran erinnert, dass politisches Handeln Freiheit ist, Freiheit schafft und unterschiedliche Menschen im öffentlichen Raum zusammenführt. Ausgehend von diesen Einsichten zeigt die Verfasserin, dass Arendts Herangehensweise auch für aktuelle politikdidaktische Fragestellungen wegweisend ist. Ihr Werk und ihr in Abgrenzung zu klassischen Theorien entwickeltes politisches Verständnis bietet die Möglichkeit, Konzeptionen politischer Bildung gewinnbringend weiterzudenken.

More books from Peter Lang

Cover of the book Frank Capra and the Cinema of Identity by Evelyn Temme
Cover of the book Nation, Memory and Great War Commemoration by Evelyn Temme
Cover of the book Finnische Germanistentagung 2012 by Evelyn Temme
Cover of the book Harold Pinter on International Stages by Evelyn Temme
Cover of the book The Variable Body in History by Evelyn Temme
Cover of the book Mutter- und Vaterbilder im Familienrecht des BGB 19002010 by Evelyn Temme
Cover of the book Die innerstaedtische Auseinandersetzung in Regensburg am Ende der Reichsunmittelbarkeit by Evelyn Temme
Cover of the book Muendliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht by Evelyn Temme
Cover of the book Entwicklungen des Buddhismus im zwanzigsten Jahrhundert in Indonesien by Evelyn Temme
Cover of the book Der privatrechtsgestaltende Verwaltungsakt im Regulierungsrecht by Evelyn Temme
Cover of the book College English Teacher Development in China by Evelyn Temme
Cover of the book «Arisierung» von Privatbanken am Beispiel des Bankhauses E. J. Meyer in Berlin by Evelyn Temme
Cover of the book A History of Political Trials by Evelyn Temme
Cover of the book Postcolonial Slavic Literatures After Communism by Evelyn Temme
Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Evelyn Temme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy