Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Jeanette Dahlman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Dahlman ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Dahlman
ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000 (3. Klasse) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Enforcement - Stand und neuere Entwicklungen der Gesetzgebung sowie Überblick über die Aktivitäten der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung by Jeanette Dahlman
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by Jeanette Dahlman
Cover of the book Werbemarkt und Internet - Ein Überblick by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die OSZE und das Internet by Jeanette Dahlman
Cover of the book Magdalena - Frau oder Geliebte Jesu? by Jeanette Dahlman
Cover of the book Offener Unterricht - Ziele, Methoden, Möglichkeiten by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion by Jeanette Dahlman
Cover of the book Ich würde nie wieder tauschen. Leitfadengestützte Interviews mit Macintosh-Erstkäufern vor dem Hintergrund der Dissonanztheorie nach Leon Festinger by Jeanette Dahlman
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Jeanette Dahlman
Cover of the book Postadoleszens - Autonomieentwicklung und Auszug aus dem Elternhaus by Jeanette Dahlman
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Jeanette Dahlman
Cover of the book Das Gebet trialogisch betrachtet by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Jeanette Dahlman
Cover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by Jeanette Dahlman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy