Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Jeanette Dahlman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Dahlman ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Dahlman
ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Jeanette Dahlman
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Jeanette Dahlman
Cover of the book Napoleon schafft deutsches Nationalbewusstsein by Jeanette Dahlman
Cover of the book Systemtheorie Parsons und Luhmanns by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die wissenschaftliche Sprache Leonardo da Vincis by Jeanette Dahlman
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Jeanette Dahlman
Cover of the book Diversity of tree species in Gadag district, Karnataka, India by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von demokratischer Jugendkulturarbeit by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die europäische Kommission - Insitution und Aktualität by Jeanette Dahlman
Cover of the book Determining Factors Causing Child Labor By Using Multiple Linear And Logistic Regression Analysis by Jeanette Dahlman
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Das systematische Werk Hegels by Jeanette Dahlman
Cover of the book Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik im moralischen Diskurs (Ethik, Jgst. 11/2) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Freundschaften im Jugendalter. Definition und Bedeutung von Jugendfreundschaften by Jeanette Dahlman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy