Währungskrisen - Ursachen Verlauf Lösungen

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Währungskrisen - Ursachen Verlauf Lösungen by Jochen Walter, Martin Strobel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Walter, Martin Strobel ISBN: 9783638186896
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Walter, Martin Strobel
ISBN: 9783638186896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten häuften sich Nachrichten über Währungskrisen in verschiedenen Ländern. Sie gelangten zu bisher unbekanntem Ausmaß. Vor allem Brasilien, Russland, Mexiko, die Krisenländer in Ostasien und aktuell Argentinien und die Türkei traf es besonders schlimm. Diese Krisen wirkten sich nicht nur auf die Wirtschaft der betroffenen Staaten aus, sondern oft auf die gesamte Weltwirtschaft. Vor allem durch die Globalisierung nimmt die Ansteckungsgefahr einer Währungskrise zu. In Ostasien schlich sich die Krise über Thailand ein und breitete sich dann über Malaysia, die Philippinen, Indonesien und Südkorea aus. Im folgenden soll aufgezeigt werden, welche möglichen Ursachen Währungskrisen haben können, wie deren Verlauf ist und wie man sie bekämpfen kann. Ziel war, die Charakterisierung von Währungskrisen so allgemein wie möglich zu gestalten. Eine für alle Währungskrisen zutreffende Analyse ist in der Literatur jedoch nicht zu finden. Vielmehr wird der Sachverhalt anhand verschiedener, bereits stattgefundener Krisen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Volkswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten häuften sich Nachrichten über Währungskrisen in verschiedenen Ländern. Sie gelangten zu bisher unbekanntem Ausmaß. Vor allem Brasilien, Russland, Mexiko, die Krisenländer in Ostasien und aktuell Argentinien und die Türkei traf es besonders schlimm. Diese Krisen wirkten sich nicht nur auf die Wirtschaft der betroffenen Staaten aus, sondern oft auf die gesamte Weltwirtschaft. Vor allem durch die Globalisierung nimmt die Ansteckungsgefahr einer Währungskrise zu. In Ostasien schlich sich die Krise über Thailand ein und breitete sich dann über Malaysia, die Philippinen, Indonesien und Südkorea aus. Im folgenden soll aufgezeigt werden, welche möglichen Ursachen Währungskrisen haben können, wie deren Verlauf ist und wie man sie bekämpfen kann. Ziel war, die Charakterisierung von Währungskrisen so allgemein wie möglich zu gestalten. Eine für alle Währungskrisen zutreffende Analyse ist in der Literatur jedoch nicht zu finden. Vielmehr wird der Sachverhalt anhand verschiedener, bereits stattgefundener Krisen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Qualitative Untersuchungen zum Einfluss von Bearbeitungshilfen auf das Lösungsverhalten von Kindern im Umgang mit Problemaufgaben by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Konfrontative Pädagogik - Konfliktarbeit mit jugendlichen Gewalttätern am Beispiel des Coolness-Training und des Anti-Aggressivitäts-Training by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens 'Café Lumière' by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Jagdrecht für das Land Nordrhein-Westfalen by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Tugend- und Pflichtenlehre. Zur 'Ethik 1812/13' von Friedrich Schleiermacher by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Exkursion in die Produktionsschule 'Sägemühle Grunewald' by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Welche Konsequenzen muss Downs aus Sicht des Erklärungsinstrumentalismus nach Friedman aus dem Wahlparadoxon ziehen? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Lesenlernen nach Lothar Born by Jochen Walter, Martin Strobel
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Jochen Walter, Martin Strobel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy