Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kurz-Exkursion durch das Gebiet zukunftsweisender Technologien by Jessica von Haeseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica von Haeseler ISBN: 9783640106370
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica von Haeseler
ISBN: 9783640106370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Fachhochschule), Veranstaltung: Sozialmedizin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Aufgabe der Sozialmedizin besteht in der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Gesundheit einerseits und genetischen Faktoren, Umwelteinflüssen, Lebensstilvariablen sowie sozialer Milieus andererseits. In dieser Ausarbeitung geht es auch um die Zukunft - aber nur in sofern, dass diese bereits vor unserer Tür steht, während sie von Vielen leichthin als Utopie oder Science-Fiction deklariert wird. Begeben wir uns also in eine Welt der Filme, Comics und Romane. Warum sollten sich Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen für diese Welt interessieren? Zunehmende Technisierung und Automatisierung bedingt auch eine neue Arbeitslosigkeit, psychosoziale Krankheitsbilder wie Ängste und Kommunikationsstörungen sowie eine neue Klassengesellschaft. Einige technische Neuerrungenschaften könnten zudem hausgemachte physische Krankheitsbilder hervorrufen, zur gesellschaftlichen Diskriminierung und Kriminalisierung führen, zur Überwachung sowie zur Katalogisierung menschlichen Lebens. Es ist Zeit sich mit dem was heute machbar ist auseinanderzusetzen und einen Standpunkt zu finden, den man mit gutem Gewissen vertreten kann. ' Die Zukunft erkennt man nicht, man schafft sie.' Zukunftstechnologie ist ein Gewebe verschiedenster Wissenschaftsdisziplinen, die einer Interaktiven 'Evolution' unterliegen. Ich will im Folgenden versuchen diesen Komplex anhand einiger ausgewählter Evolutionslinien exemplarisch darzustellen, erhebe also keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein anschaulicher Ausflug durch Geschichte und Gegenwart technischer Disziplinen wie Kybernetik, Internet, RFID-, Bekleidungs-, Bio- und Kryotechnik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Fachhochschule), Veranstaltung: Sozialmedizin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Aufgabe der Sozialmedizin besteht in der Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Gesundheit einerseits und genetischen Faktoren, Umwelteinflüssen, Lebensstilvariablen sowie sozialer Milieus andererseits. In dieser Ausarbeitung geht es auch um die Zukunft - aber nur in sofern, dass diese bereits vor unserer Tür steht, während sie von Vielen leichthin als Utopie oder Science-Fiction deklariert wird. Begeben wir uns also in eine Welt der Filme, Comics und Romane. Warum sollten sich Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen für diese Welt interessieren? Zunehmende Technisierung und Automatisierung bedingt auch eine neue Arbeitslosigkeit, psychosoziale Krankheitsbilder wie Ängste und Kommunikationsstörungen sowie eine neue Klassengesellschaft. Einige technische Neuerrungenschaften könnten zudem hausgemachte physische Krankheitsbilder hervorrufen, zur gesellschaftlichen Diskriminierung und Kriminalisierung führen, zur Überwachung sowie zur Katalogisierung menschlichen Lebens. Es ist Zeit sich mit dem was heute machbar ist auseinanderzusetzen und einen Standpunkt zu finden, den man mit gutem Gewissen vertreten kann. ' Die Zukunft erkennt man nicht, man schafft sie.' Zukunftstechnologie ist ein Gewebe verschiedenster Wissenschaftsdisziplinen, die einer Interaktiven 'Evolution' unterliegen. Ich will im Folgenden versuchen diesen Komplex anhand einiger ausgewählter Evolutionslinien exemplarisch darzustellen, erhebe also keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein anschaulicher Ausflug durch Geschichte und Gegenwart technischer Disziplinen wie Kybernetik, Internet, RFID-, Bekleidungs-, Bio- und Kryotechnik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufsverbände, gewerkschaftliche Interessensvertretung und Interessenhandeln der Praktiker der Sozialen Arbeit by Jessica von Haeseler
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Jessica von Haeseler
Cover of the book Reflexion einer Lernfeldsequenzierung und Lernsituationsgestaltung by Jessica von Haeseler
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Jessica von Haeseler
Cover of the book Der Übergang in den Untergang? by Jessica von Haeseler
Cover of the book The natural element fire: its symbolism and function in Charlotte Bronte's 'Jane Eyre' by Jessica von Haeseler
Cover of the book Makroevolution - Die Entstehung der taxonomischen Großgruppen oder ein Hirngespinst der modernen Naturwissenschaften? by Jessica von Haeseler
Cover of the book Israel und die Türkei. Welche Rolle spielt ihre Kooperation für den Friedensprozess im Nahen Osten? by Jessica von Haeseler
Cover of the book Pflegeprozess und Ergebnisqualität. Nach wie vor in Schieflage? by Jessica von Haeseler
Cover of the book Kant: Über Pädagogik und Foucault: Die gelehrigen Körper, 'Überwachen und Strafen' by Jessica von Haeseler
Cover of the book 'White-Collar Crime' - Auch heute noch von Bedeutung? by Jessica von Haeseler
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Jessica von Haeseler
Cover of the book Möglichkeiten schulischer Werteerziehung außerhalb des Religionsunterrichts by Jessica von Haeseler
Cover of the book The Development of John Grady Cole in Corman McCarthy's 'All the Pretty Horses' by Jessica von Haeseler
Cover of the book Das Medium Fernsehen by Jessica von Haeseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy