Würde – Respekt – Ehre

Werte als Schlüssel zum Verständnis von anderen Kulturen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Self Help
Cover of the book Würde – Respekt – Ehre by Karin Schreiner, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Schreiner ISBN: 9783456753133
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2013
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Karin Schreiner
ISBN: 9783456753133
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2013
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Was hat die Ehre der Samurai mit Japanern von heute zu tun? Warum gibt es im Chinesischen 113 Begriffe für Scham? Weshalb hat ein Ja in Indien so viele Bedeutungen und gilt ein Nein als ausgesprochen unhöflich? Wer sich länger im Ausland aufhält oder mit Menschen aus fremden Kulturen zusammenarbeitet, der weiß, wie schnell wir als Mitteleuropäer an unsere Grenzen stoßen. Vielfach irritieren uns unverständliche Verhaltensweisen, oft können Verunsicherungen, Probleme und Spannungen entstehen. Doch hinter diesen so unterschiedlichen Verhaltensweisen stehen Werte, die die Grundlagen des sozialen Zusammenlebens darstellen. Wie können wir Begriffe wie Ehre, Würde, Respekt, Gesicht-Wahren, Harmoniestreben, vor ihrem kulturspezifischen Hintergrund besser verstehen? Karin Schreiner, Coach und Dozentin für Interkulturelle Kommunikation, erklärt Werte und Verhaltensweisen in verschiedensten Kulturen - in asiatischen Ländern wie China, Japan, Indien, in arabischen Kulturen, in Nord- und Zentralafrika, in der Türkei, im Nahen Osten, aber auch Südosteuropa. Angesichts einer globalisierten Welt, großer Migrationsbewegungen und stetig wachsender Arbeitsmobilität sind wir zunehmend mit kultureller Vielfalt konfrontiert. Wie lässt sich diese Vielfalt heute - und in Zukunft - leben? Anhand von zahlreichen Beispielen zeigt die Autorin eine neue Sicht auf das Gesellschaftsthema Werte und erklärt, wie wir interkulturelle Kompetenz - eine Schlüsselqualifikation in einer zukünftigen Welt - erwerben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was hat die Ehre der Samurai mit Japanern von heute zu tun? Warum gibt es im Chinesischen 113 Begriffe für Scham? Weshalb hat ein Ja in Indien so viele Bedeutungen und gilt ein Nein als ausgesprochen unhöflich? Wer sich länger im Ausland aufhält oder mit Menschen aus fremden Kulturen zusammenarbeitet, der weiß, wie schnell wir als Mitteleuropäer an unsere Grenzen stoßen. Vielfach irritieren uns unverständliche Verhaltensweisen, oft können Verunsicherungen, Probleme und Spannungen entstehen. Doch hinter diesen so unterschiedlichen Verhaltensweisen stehen Werte, die die Grundlagen des sozialen Zusammenlebens darstellen. Wie können wir Begriffe wie Ehre, Würde, Respekt, Gesicht-Wahren, Harmoniestreben, vor ihrem kulturspezifischen Hintergrund besser verstehen? Karin Schreiner, Coach und Dozentin für Interkulturelle Kommunikation, erklärt Werte und Verhaltensweisen in verschiedensten Kulturen - in asiatischen Ländern wie China, Japan, Indien, in arabischen Kulturen, in Nord- und Zentralafrika, in der Türkei, im Nahen Osten, aber auch Südosteuropa. Angesichts einer globalisierten Welt, großer Migrationsbewegungen und stetig wachsender Arbeitsmobilität sind wir zunehmend mit kultureller Vielfalt konfrontiert. Wie lässt sich diese Vielfalt heute - und in Zukunft - leben? Anhand von zahlreichen Beispielen zeigt die Autorin eine neue Sicht auf das Gesellschaftsthema Werte und erklärt, wie wir interkulturelle Kompetenz - eine Schlüsselqualifikation in einer zukünftigen Welt - erwerben können.

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Lernprobleme: ADHS? - Fallanalysen aus der Lerntherapie by Karin Schreiner
Cover of the book Selbstmanagement – ressourcenorientiert by Karin Schreiner
Cover of the book Vom Bösen by Karin Schreiner
Cover of the book Stress am Arbeitsplatz - Theoretische Grundlagen, Ursachen, Folgen und Prävention by Karin Schreiner
Cover of the book Führen. Einfach. Machen. by Karin Schreiner
Cover of the book Wolf packt La(h)ma by Karin Schreiner
Cover of the book Entspannt Prüfungen bestehen by Karin Schreiner
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by Karin Schreiner
Cover of the book Münchhausens Zopf by Karin Schreiner
Cover of the book Fallbuch Psychiatrie by Karin Schreiner
Cover of the book Wege zur beruflichen Zufriedenheit - Die richtigen Entscheidungen treffen by Karin Schreiner
Cover of the book Essattacken stoppen by Karin Schreiner
Cover of the book Wege aus der Erschöpfung by Karin Schreiner
Cover of the book Lösungen by Karin Schreiner
Cover of the book Lehrbuch Arbeitspsychologie by Karin Schreiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy