Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung im Wasser by Gisela Olsacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gisela Olsacher ISBN: 9783656333203
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gisela Olsacher
ISBN: 9783656333203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In zahlreichen alten Kulturen aller Erdteile ist Wasser ein heiliges Element. Es reinigt und besitzt die Kraft zur Heilung. Kaum jemand kann sich der magischen Anziehungskraft des Wassers entziehen. Ein still plätschernder Bach, ein reißender Fluss ein tosender Wasserfall, murmelnde Wellen und ein ruhender See. Bereits unsere Sprache drückt die Vielfältigkeit und die Faszination die dem Wasser entspringt aus. 'Unter Wasser seht die ganze Welt auf dem Kopf!' (Sophie, 4 Jahre). Der Auftrieb des Wassers, erlebt und ausgedrückt von einer 4-Jährigen bei ihren ersten Tauchversuchen. Wasser ist ein Element, das uns aufgrund seiner physikalischen Gesetzmäßigkeiten viele Möglichkeiten bietet unseren 'Leib' und somit uns selbst auf neue interessante und anregende Art und Weise zu erleben. In meinem bisherigen Leben hatte ich das Glück einerseits durch den Schwimmsport mit dem Element Wasser stark verbunden zu sein und andererseits meine Freude am Element Wasser auch in beruflicher Hinsicht intensiv nutzen zu können. Über viele Jahre habe ich mit unterschiedlichsten Menschen im Wasser gearbeitet. Auf diesem meinem Weg habe ich mich mit unterschiedlichsten Ansätzen und Zugangswegen zur Arbeit im Wasser auseinandergesetzt. Vom Anfängerschwimmen bis zum Leistungstraining, Baby- und Kleinkindschwimmen, Wassergymnastik in seinen verschiedensten Formen. Die Halliwick-Methode, die sich vor allem mit der Aufgabe beschäftigt körperbehinderten Menschen einen eigenständigen und sicheren Wasseraufenthalt zu ermöglichen. Watsu bzw. Wata, zwei Ansätze, die nicht nur im Wellnessbereich intensiv genutzt werden sondern vor allem auch im psychotherapeutischen Bereich und somit in der Arbeit mit z.B. depressiven oder psychosomatischen Störungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In zahlreichen alten Kulturen aller Erdteile ist Wasser ein heiliges Element. Es reinigt und besitzt die Kraft zur Heilung. Kaum jemand kann sich der magischen Anziehungskraft des Wassers entziehen. Ein still plätschernder Bach, ein reißender Fluss ein tosender Wasserfall, murmelnde Wellen und ein ruhender See. Bereits unsere Sprache drückt die Vielfältigkeit und die Faszination die dem Wasser entspringt aus. 'Unter Wasser seht die ganze Welt auf dem Kopf!' (Sophie, 4 Jahre). Der Auftrieb des Wassers, erlebt und ausgedrückt von einer 4-Jährigen bei ihren ersten Tauchversuchen. Wasser ist ein Element, das uns aufgrund seiner physikalischen Gesetzmäßigkeiten viele Möglichkeiten bietet unseren 'Leib' und somit uns selbst auf neue interessante und anregende Art und Weise zu erleben. In meinem bisherigen Leben hatte ich das Glück einerseits durch den Schwimmsport mit dem Element Wasser stark verbunden zu sein und andererseits meine Freude am Element Wasser auch in beruflicher Hinsicht intensiv nutzen zu können. Über viele Jahre habe ich mit unterschiedlichsten Menschen im Wasser gearbeitet. Auf diesem meinem Weg habe ich mich mit unterschiedlichsten Ansätzen und Zugangswegen zur Arbeit im Wasser auseinandergesetzt. Vom Anfängerschwimmen bis zum Leistungstraining, Baby- und Kleinkindschwimmen, Wassergymnastik in seinen verschiedensten Formen. Die Halliwick-Methode, die sich vor allem mit der Aufgabe beschäftigt körperbehinderten Menschen einen eigenständigen und sicheren Wasseraufenthalt zu ermöglichen. Watsu bzw. Wata, zwei Ansätze, die nicht nur im Wellnessbereich intensiv genutzt werden sondern vor allem auch im psychotherapeutischen Bereich und somit in der Arbeit mit z.B. depressiven oder psychosomatischen Störungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Gisela Olsacher
Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Gisela Olsacher
Cover of the book Repräsentation und Konstitution sozialer Strukturen - die Rolle der Sprache bei Pierre Bourdieu by Gisela Olsacher
Cover of the book Bindung, Trennung, Verlust. Die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung. by Gisela Olsacher
Cover of the book The Maintenance of Peace and Security: The Cooperation between the Security Council and Regional Organisations by Gisela Olsacher
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Gisela Olsacher
Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Gisela Olsacher
Cover of the book 'Die Illusion der Chancengleichheit' nach P.F. Bourdieu und J.C. Passeron by Gisela Olsacher
Cover of the book Das 'folium 199/200' aus Ciceros'De Re Publica' by Gisela Olsacher
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Gisela Olsacher
Cover of the book Die Bedeutung des Krafttrainings bei der Therapie des Impingementssyndroms by Gisela Olsacher
Cover of the book Besonderheiten bei der Bilanzierung und Prüfung von Vorräten nach HGB (BilMoG) by Gisela Olsacher
Cover of the book Die Bestimmungen Karls IV. über die Königswahl by Gisela Olsacher
Cover of the book Sexualpädagogik in Schulklassen mit muslimischen Schülerinnen by Gisela Olsacher
Cover of the book Majakovskijs poetische Innovationen in den Poemen 'Ljublju' und 'Pro ?to' by Gisela Olsacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy