Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen. Untersuchung vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen. Untersuchung vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 by Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Mayer ISBN: 9783668281332
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Mayer
ISBN: 9783668281332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg (Logistikmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen verschiedenster Branchen sind aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und der stetigen Entwicklung von regionalen hin zu globalen Märkten in einem permanenten Veränderungsprozess. Begünstigt durch die weltweite Vernetzung, die schnellen Kommunikationsmöglichkeiten und die dadurch gewonnene Markttransparenz erhöht sich die Zahl der Einflussfaktoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette stetig. Aufgrund dessen müssen die Unternehmen kontinuierlich die internen wie auch die übergreifenden Prozesse an die auftretenden Veränderungen anpassen, um dem steigenden Konkurrenzdruck standhalten zu können und ein nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird oftmals von Agilität, Reaktionsschnelligkeit oder Flexibilität als wichtige Voraussetzungen gesprochen. Da die Logistik als sogenannte Querschnittsfunktion heutzutage einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren ist, ist der Veränderungsdruck in diesem Bereich besonders ausgeprägt. Grund dieses Wandels sind unter anderem sich verändernde Marktbedingungen, die beispielsweise durch Konjunkturveränderungen oder Wirtschaftskrisen ausgelöst werden können. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise, die ab dem Jahr 2007 vielen Volkswirtschaften massive Probleme bescherte. Der erste Abschnitt setzt sich mit den allgemeinen Begriffsdefinitionen der Logistik und den Logistiksystemen auseinander. Im nächsten Schritt wird insbesondere auf die Wandlungsfähigkeit und ihre Bestandteile eingegangen und Abgrenzungen von anderen Begriffen vorgenommen. In diesem Zusammenhang werden die Wandlungsbefähiger und Wandlungstreiber als Auslöser des Wandels näher beleuchtet. Nach einer chronologischen Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der Krise seit 2007 werden die Wandlungsfähigkeit der Transportlogistik sowie die der Systeme der Intralogistik von Industrie und Handel untersucht. Zusammenfassend erfolgt eine kritische Bewertung der Wandlungsfähigkeit der beschriebenen Logistiksysteme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg (Logistikmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen verschiedenster Branchen sind aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und der stetigen Entwicklung von regionalen hin zu globalen Märkten in einem permanenten Veränderungsprozess. Begünstigt durch die weltweite Vernetzung, die schnellen Kommunikationsmöglichkeiten und die dadurch gewonnene Markttransparenz erhöht sich die Zahl der Einflussfaktoren entlang der gesamten Wertschöpfungskette stetig. Aufgrund dessen müssen die Unternehmen kontinuierlich die internen wie auch die übergreifenden Prozesse an die auftretenden Veränderungen anpassen, um dem steigenden Konkurrenzdruck standhalten zu können und ein nachhaltiges Wirtschaften zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wird oftmals von Agilität, Reaktionsschnelligkeit oder Flexibilität als wichtige Voraussetzungen gesprochen. Da die Logistik als sogenannte Querschnittsfunktion heutzutage einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren ist, ist der Veränderungsdruck in diesem Bereich besonders ausgeprägt. Grund dieses Wandels sind unter anderem sich verändernde Marktbedingungen, die beispielsweise durch Konjunkturveränderungen oder Wirtschaftskrisen ausgelöst werden können. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Wandlungsfähigkeit von Logistiksystemen vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise, die ab dem Jahr 2007 vielen Volkswirtschaften massive Probleme bescherte. Der erste Abschnitt setzt sich mit den allgemeinen Begriffsdefinitionen der Logistik und den Logistiksystemen auseinander. Im nächsten Schritt wird insbesondere auf die Wandlungsfähigkeit und ihre Bestandteile eingegangen und Abgrenzungen von anderen Begriffen vorgenommen. In diesem Zusammenhang werden die Wandlungsbefähiger und Wandlungstreiber als Auslöser des Wandels näher beleuchtet. Nach einer chronologischen Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der Krise seit 2007 werden die Wandlungsfähigkeit der Transportlogistik sowie die der Systeme der Intralogistik von Industrie und Handel untersucht. Zusammenfassend erfolgt eine kritische Bewertung der Wandlungsfähigkeit der beschriebenen Logistiksysteme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bombardier Inc. - Case Study of a brand in an Emerging Country by Andreas Mayer
Cover of the book Gender-Stereotyping in Children's Literature. A Case Study on the children's novel 'Matilda' by Roald Dahl by Andreas Mayer
Cover of the book Der Lithographie Zyklus 'Die Hölle' von Max Beckmann im Kontext seines druckgraphischen Werks und des Zeitgeschehens by Andreas Mayer
Cover of the book The trade police of developing countries by Andreas Mayer
Cover of the book Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited by Andreas Mayer
Cover of the book Die Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem by Andreas Mayer
Cover of the book Zu: 'Was ist Subsidiarität? Ein sozialphilosophisches Ordnungsprinzip: Von Thomas von Aquin bis zur 'Civil Society'' by Andreas Mayer
Cover of the book Plant derived vaccine by Andreas Mayer
Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Andreas Mayer
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Andreas Mayer
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Ambivalenz der Moderne by Andreas Mayer
Cover of the book Der Weg des Fußballs um die Welt. Internationale Fußballturniere bis 1945. Weltmeisterschaften und Olympische Spiele by Andreas Mayer
Cover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by Andreas Mayer
Cover of the book Interventionen bei ADHS. Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen by Andreas Mayer
Cover of the book Die 'JOB-PROFI-MAPPE' als Instrument der Kompetenzmessung bei Arbeitssuchenden by Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy