Warum ist Brasilien in der G20?

Theorien und Emperie zur Bildung von Koalitionen in der WTO

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Warum ist Brasilien in der G20? by Kay Milbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Milbert ISBN: 9783640464654
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Milbert
ISBN: 9783640464654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: WTO-Planspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt die Frage, warum Brasilien in der G20 ist. G20 meint hierbei eine Gruppe von Entwicklungs - und Agraländern in der WTO. Die Mitgliedschaft in der G20 wird im Hinblick auf das Streben nach Macht und Einfluss Brasilien und der anderen G20-Mitglieder untersucht. Dabei wird wird der Einfluss von Interessegruppen und Verbänden auf Streben nach Macht und Einfluss eingeganben. Außerdem wird überprüft ob die Interessengruppen und Verbände der anderen Mitglieder der G20 ähnliche Interessen verfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: WTO-Planspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt die Frage, warum Brasilien in der G20 ist. G20 meint hierbei eine Gruppe von Entwicklungs - und Agraländern in der WTO. Die Mitgliedschaft in der G20 wird im Hinblick auf das Streben nach Macht und Einfluss Brasilien und der anderen G20-Mitglieder untersucht. Dabei wird wird der Einfluss von Interessegruppen und Verbänden auf Streben nach Macht und Einfluss eingeganben. Außerdem wird überprüft ob die Interessengruppen und Verbände der anderen Mitglieder der G20 ähnliche Interessen verfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Kay Milbert
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Kay Milbert
Cover of the book Niklas Luhmann: 'es sei denn: man tötet ihn' - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns by Kay Milbert
Cover of the book Sexualität in den Medien by Kay Milbert
Cover of the book Absatztheorie by Kay Milbert
Cover of the book Platons Ethik/Politeia by Kay Milbert
Cover of the book Vorschläge zur Reform des Länderfinanzausgleichs in der BR Deutschland im Vergleich by Kay Milbert
Cover of the book Chancen und Risiken heilpädagogischen Handelns im sozialen Raum by Kay Milbert
Cover of the book Die Rolle der katholischen Kirche in Québec - Ihre Geschichte und ihr Einfluss auf das öffentliches Leben by Kay Milbert
Cover of the book Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Kay Milbert
Cover of the book Wirtschaftsstrafrecht. Die Bekämpfung der Schwarzarbeit by Kay Milbert
Cover of the book Strömungen im Islam: Sunniten, Schiiten, Ismaeliten und Drusen by Kay Milbert
Cover of the book Legitime Volksherrschaft im Europa des 21. Jahrhunderts by Kay Milbert
Cover of the book Fürsorge und Autonomie in Ernährungsberatung und -therapie by Kay Milbert
Cover of the book Das schottische Bildungssystem by Kay Milbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy