Die Familie Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Familie Jesu by Tanja Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Steiner ISBN: 9783640675579
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Steiner
ISBN: 9783640675579
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Geschichten über die Geburt Jesu.', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse, über dieses Thema eine Hauptseminararbeit zu schreiben, entstand während eines Seminars über Jesus von Nazareth. Die Abhandlung des Unterthemas 'Familie Jesu' weckte verschiedene Fragen, wie z.B., wie die Argumentation für oder gegen Geschwister Jesu begründet ist. Vieles, wie auch die Existenz leiblicher Geschwister Jesu, habe ich selten kritisch hinterfragt, sondern als selbstverständlich angenommen. Das Nachforschen in Literatur verschiedener Art, sei es in katholischen, evangelischen, fachwissenschaftlichen oder missionarisch angelegten Auslegungen gestaltete sich als spannendes Erkennen und Lernen. Die Argumentation der evangelischen und katholischen Theologen ist zumeist gegensätzlich. Dies wird auch in der vorliegenden Hauptseminararbeit deutlich werden. Maria ist aufgrund ihrer Bedeutung in der katholischen Kirche stärker in das öffentliche Bewusstsein gelangt als die Geschwister Jesu, darum liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Hausarbeit auf ihnen. Dennoch kann weder sie noch Josef nicht übergangen werden, wenn es um die Familie Jesu geht, da sie als Eltern doch eine zentrale Rolle innehaben. Zuerst wird es um die Eltern Jesu gehen. Dies wird durch eine Einzelbetrachtung von Maria und Josef geschehen. Dann werden die Geschwister Jesu betrachtet. Hierbei geht es zuerst um die verschiedenen Ansichten zur Frage, ob Jesus überhaupt Geschwister hatte, anschließend werden diese vorgestellt. Als letzten Punkt möchte werden noch ein paar Hinweise auf andere Verwandte Jesu aufgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Geschichten über die Geburt Jesu.', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse, über dieses Thema eine Hauptseminararbeit zu schreiben, entstand während eines Seminars über Jesus von Nazareth. Die Abhandlung des Unterthemas 'Familie Jesu' weckte verschiedene Fragen, wie z.B., wie die Argumentation für oder gegen Geschwister Jesu begründet ist. Vieles, wie auch die Existenz leiblicher Geschwister Jesu, habe ich selten kritisch hinterfragt, sondern als selbstverständlich angenommen. Das Nachforschen in Literatur verschiedener Art, sei es in katholischen, evangelischen, fachwissenschaftlichen oder missionarisch angelegten Auslegungen gestaltete sich als spannendes Erkennen und Lernen. Die Argumentation der evangelischen und katholischen Theologen ist zumeist gegensätzlich. Dies wird auch in der vorliegenden Hauptseminararbeit deutlich werden. Maria ist aufgrund ihrer Bedeutung in der katholischen Kirche stärker in das öffentliche Bewusstsein gelangt als die Geschwister Jesu, darum liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Hausarbeit auf ihnen. Dennoch kann weder sie noch Josef nicht übergangen werden, wenn es um die Familie Jesu geht, da sie als Eltern doch eine zentrale Rolle innehaben. Zuerst wird es um die Eltern Jesu gehen. Dies wird durch eine Einzelbetrachtung von Maria und Josef geschehen. Dann werden die Geschwister Jesu betrachtet. Hierbei geht es zuerst um die verschiedenen Ansichten zur Frage, ob Jesus überhaupt Geschwister hatte, anschließend werden diese vorgestellt. Als letzten Punkt möchte werden noch ein paar Hinweise auf andere Verwandte Jesu aufgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Tanja Steiner
Cover of the book Leitfaden zu Rechtsproblemen im Zusammenhang mit der Auszahlung von Sonderzuwendungen by Tanja Steiner
Cover of the book Bibelgeschichte: Zachäus. Religion 5. Klasse Realschule by Tanja Steiner
Cover of the book Charakteristik psychischer Belastung im Wettkampf - Darstellung möglicher sportpsychologischer Interventionen by Tanja Steiner
Cover of the book Synthesekonzept für den prozeßorientierten Aufbau eines Technischen Controlling by Tanja Steiner
Cover of the book Internalisierung externer Effekte über Auflagen, Steuern und dem Preis-Standard-Ansatz by Tanja Steiner
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Tanja Steiner
Cover of the book Der Trickster - Kulturwissenschaftliche Analyse einer Mythengestalt im Hinblick auf ihre Praktiken des Sekundären by Tanja Steiner
Cover of the book Der politische Islam in der Türkei by Tanja Steiner
Cover of the book Die 'Societas Europaea' in Deutschland by Tanja Steiner
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Tanja Steiner
Cover of the book Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Tanja Steiner
Cover of the book Ten Ways Drone Technology is Shaping Our Future by Tanja Steiner
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Tanja Steiner
Cover of the book Private Militärdienstleister - Eine Bedrohung des staatlichen Gewaltmonopols? by Tanja Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy