Exegese Joh 2,1-11

'Die Hochzeit zu Kana' und deren theologische Deutung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Joh 2,1-11 by Bernd Paric, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Paric ISBN: 9783640692149
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Paric
ISBN: 9783640692149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament , Sprache: Deutsch, Abstract: Die exegetische Auslegung zu Joh 2, 1-11 diktiert die Notwendigkeit, jene umstrittenen Fragestellungen zu eruieren: Was hat es mit dem 'Weinwunder zu Kana', als dem ersten 'Zeichen' und der damit einhergehenden Problematik der 'Semeia'-Quelle auf sich? Worin besteht die christologische Relevanz, der Sinn, die Bedeutung der Erzählung? Welcher religionsgeschichtliche Hintergrund ist zu beachten, speziell im Hinblick auf die Dionysos-Mythologie? In Anlehnung an die Traditionskritik sind des Weiteren vor allem die Begriffe 'Hochzeit' und 'Wein', die es zu beleuchten gilt. Wohlan! Diese Fragen zu erhellen sollen das Ziel meiner exegetischen Bemühungen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament , Sprache: Deutsch, Abstract: Die exegetische Auslegung zu Joh 2, 1-11 diktiert die Notwendigkeit, jene umstrittenen Fragestellungen zu eruieren: Was hat es mit dem 'Weinwunder zu Kana', als dem ersten 'Zeichen' und der damit einhergehenden Problematik der 'Semeia'-Quelle auf sich? Worin besteht die christologische Relevanz, der Sinn, die Bedeutung der Erzählung? Welcher religionsgeschichtliche Hintergrund ist zu beachten, speziell im Hinblick auf die Dionysos-Mythologie? In Anlehnung an die Traditionskritik sind des Weiteren vor allem die Begriffe 'Hochzeit' und 'Wein', die es zu beleuchten gilt. Wohlan! Diese Fragen zu erhellen sollen das Ziel meiner exegetischen Bemühungen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Margot Käßmanns Neujahrspredigt in der Frauenkirche im Jahr 2010 by Bernd Paric
Cover of the book Jean Piaget: Das moralische Urteil beim Kinde by Bernd Paric
Cover of the book Reflektierende Dokumentation: Planung, Durchführung und Evaluation eines Girls'Day by Bernd Paric
Cover of the book Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen by Bernd Paric
Cover of the book Elektronische Wörterbücher - Mit besonderer Betrachtung der onomasiologischen Suche in Collins COBUILD e-dict by Bernd Paric
Cover of the book Das pädagogische System von Maria Montessori by Bernd Paric
Cover of the book Der Erlebnisorientierte Ansatz - Naturerleben im Biologieunterricht by Bernd Paric
Cover of the book Von der Zwangssterilisation bis zur Euthanasie im Nationalsozialistischen Deutschland by Bernd Paric
Cover of the book Der Noachbund by Bernd Paric
Cover of the book Finanzmärkte - Aufgaben, Funktionsweise und Kontrolle by Bernd Paric
Cover of the book Das Leben des Buddha by Bernd Paric
Cover of the book Analyse und Interpretation des Kinderbuchs 'Nella Propella' von Kirsten Boie by Bernd Paric
Cover of the book Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist by Bernd Paric
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung by Bernd Paric
Cover of the book Strategische Unternehmensführung am Beispiel by Bernd Paric
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy