Exegese Joh 2,1-11

'Die Hochzeit zu Kana' und deren theologische Deutung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese Joh 2,1-11 by Bernd Paric, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Paric ISBN: 9783640692149
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Paric
ISBN: 9783640692149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament , Sprache: Deutsch, Abstract: Die exegetische Auslegung zu Joh 2, 1-11 diktiert die Notwendigkeit, jene umstrittenen Fragestellungen zu eruieren: Was hat es mit dem 'Weinwunder zu Kana', als dem ersten 'Zeichen' und der damit einhergehenden Problematik der 'Semeia'-Quelle auf sich? Worin besteht die christologische Relevanz, der Sinn, die Bedeutung der Erzählung? Welcher religionsgeschichtliche Hintergrund ist zu beachten, speziell im Hinblick auf die Dionysos-Mythologie? In Anlehnung an die Traditionskritik sind des Weiteren vor allem die Begriffe 'Hochzeit' und 'Wein', die es zu beleuchten gilt. Wohlan! Diese Fragen zu erhellen sollen das Ziel meiner exegetischen Bemühungen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Philosophie und Theologie ), Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament , Sprache: Deutsch, Abstract: Die exegetische Auslegung zu Joh 2, 1-11 diktiert die Notwendigkeit, jene umstrittenen Fragestellungen zu eruieren: Was hat es mit dem 'Weinwunder zu Kana', als dem ersten 'Zeichen' und der damit einhergehenden Problematik der 'Semeia'-Quelle auf sich? Worin besteht die christologische Relevanz, der Sinn, die Bedeutung der Erzählung? Welcher religionsgeschichtliche Hintergrund ist zu beachten, speziell im Hinblick auf die Dionysos-Mythologie? In Anlehnung an die Traditionskritik sind des Weiteren vor allem die Begriffe 'Hochzeit' und 'Wein', die es zu beleuchten gilt. Wohlan! Diese Fragen zu erhellen sollen das Ziel meiner exegetischen Bemühungen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Differentiation as the key to success. A marketing plan for Starbucks by Bernd Paric
Cover of the book Die Gestalt der 'Ol'ga': ihre Konzeption und ihre Funktion in Ivan Gon?arovs Roman 'Oblomov' by Bernd Paric
Cover of the book Zu: Catulls 'Carmen 8 und 76' - Zweimal Abschied von Lesbia? by Bernd Paric
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Bernd Paric
Cover of the book Kriseninterventionen bei Kindern und Jugendlichen by Bernd Paric
Cover of the book Die Unterrichtsreihe vom Cyclohexan zum Nylon vor dem Hintergrund ihrer Realisierungsmöglichkeit in einem Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 by Bernd Paric
Cover of the book Bernard le Bovier de Fontenelle: Entretiens sur la pluralité des mondes by Bernd Paric
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Bernd Paric
Cover of the book Gewalt an öffentlichen Schulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule by Bernd Paric
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Bernd Paric
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel by Bernd Paric
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Bernd Paric
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Bernd Paric
Cover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by Bernd Paric
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Bernd Paric
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy