Kommunikationsstörungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Kommunikationsstörungen by Maren Anding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maren Anding ISBN: 9783638378437
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maren Anding
ISBN: 9783638378437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Familienberatung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema 'Welche Seiten der Kommunikation gibt es, welche Störungen sind mit einem ungenügenden Verständnis dieser verschiedene n Seiten verbunden und wie kann man als BeraterIn damit umgehen? 'entschieden, weil mich der Vorgang der menschlichen Kommunikation, die Art und Weise, wie Menschen sich verständigen, sich unterhalten und miteinander umgehen, aber auch die damit verbundenen Störungen und Probleme, sowie der angemessene Umgang zur Behebung dieser Störungen interessieren. Im ersten Teil meiner Arbeit bin ich daher auf die vier Seiten einer Nachricht sowohl aus Sicht des Senders als auch aus Sicht des Empfängers eingegangen. Der zweite Teil befasst sich mit den Störungen, die sich auf der Selbstoffenbarung- und Beziehungsseite ergeben können, sowie dem angemessenen Umgang des Beraters mit diesen Kommunikationsstörungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Familienberatung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema 'Welche Seiten der Kommunikation gibt es, welche Störungen sind mit einem ungenügenden Verständnis dieser verschiedene n Seiten verbunden und wie kann man als BeraterIn damit umgehen? 'entschieden, weil mich der Vorgang der menschlichen Kommunikation, die Art und Weise, wie Menschen sich verständigen, sich unterhalten und miteinander umgehen, aber auch die damit verbundenen Störungen und Probleme, sowie der angemessene Umgang zur Behebung dieser Störungen interessieren. Im ersten Teil meiner Arbeit bin ich daher auf die vier Seiten einer Nachricht sowohl aus Sicht des Senders als auch aus Sicht des Empfängers eingegangen. Der zweite Teil befasst sich mit den Störungen, die sich auf der Selbstoffenbarung- und Beziehungsseite ergeben können, sowie dem angemessenen Umgang des Beraters mit diesen Kommunikationsstörungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist der autoritative Erziehungsstil erfolgreicher als andere? by Maren Anding
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Maren Anding
Cover of the book Der Aufbau der erzählten Welt in Bohumil Hrabals früher Prosa by Maren Anding
Cover of the book Methoden der Schätzungen im Steuerrecht by Maren Anding
Cover of the book Das Scheitern der Rheinpolitik Napoleons III. by Maren Anding
Cover of the book Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen by Maren Anding
Cover of the book Das stotternde Kind in der Klasse by Maren Anding
Cover of the book Die aktuelle Bedeutung der dialogischen Ethik am Beispiel des Falls Nestlé by Maren Anding
Cover of the book Italy's first steps towards a new Europe (1945- 1957) by Maren Anding
Cover of the book Leo Trotzki und die Russische Revolution by Maren Anding
Cover of the book Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen by Maren Anding
Cover of the book Zensur in der Literatur - Ein kurzer Überblick mit Werkbeispielen aus der deutschen Literatur by Maren Anding
Cover of the book Das japanische Eisenbahnsystem und seine Vorbildfunktion by Maren Anding
Cover of the book Der Dispositionsbegriff bei Ryle by Maren Anding
Cover of the book Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und ihr Zugang zu Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf by Maren Anding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy