Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber ISBN: 9783656077909
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
ISBN: 9783656077909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel eine sehr passende Methode, um direkt mit einer Präsentationstechnik (hier: Rollenspiel) auf unser Thema: 'Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden' hinzuweisen. Mit dem Rollenspiel wollen wir unserem Publikum zeigen, dass man Inhalte und Botschaften nicht nur verbal, sondern auch visuell vermitteln kann. Außerdem soll es demonstrieren, dass jedes Individuum, also jeder Charakter, sich intuitiv selbst präsentiert und daher automatisch eine Präsentationstechnik, durch die angewandte Mimik, Gestik, Artikulation, aber auch durch die verbale Kommunikation, anwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir beginnen unsere Studienarbeit ganz bewusst mit einem Rollenspiel (siehe Anhang), um dem Publikum einen spielerischen Einstieg in die behandelte Thematik zu ermöglichen. So aktivieren wir unsere Zuhörer und wecken ihre ganze Aufmerksamkeit. Zudem ist das interaktive Rollenspiel eine sehr passende Methode, um direkt mit einer Präsentationstechnik (hier: Rollenspiel) auf unser Thema: 'Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden' hinzuweisen. Mit dem Rollenspiel wollen wir unserem Publikum zeigen, dass man Inhalte und Botschaften nicht nur verbal, sondern auch visuell vermitteln kann. Außerdem soll es demonstrieren, dass jedes Individuum, also jeder Charakter, sich intuitiv selbst präsentiert und daher automatisch eine Präsentationstechnik, durch die angewandte Mimik, Gestik, Artikulation, aber auch durch die verbale Kommunikation, anwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindheit im Mittelalter - Die 'Infantia' by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Mediation - Vermittlung durch Dritte by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Moses in Bibel und Koran by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Die Lernende betriebliche Organisation by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Multi-Access-Portale: Ziele, Prämissen, Geschäftsmodelle und Umsetzungsprobleme für Mobilfunknetzbetreiber by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Iwan Turgenjews Väter und Söhne by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Hedonistischer Glücksbegriff (Utilitarismus) by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book DIE EVAG - Busschule als Beitrag zur Umwelterziehung in der Grundschule by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Mediale Inszenierung der Wirklichkeit by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Mädchen und Jungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Glaube und Sakrament - Wie wirken Sakramente? by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Das Apostelkonzil in der Darstellung des Galaterbriefes und der Apostelgeschichte by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
Cover of the book Der autoritative und der autoritäre Erziehungsstil. Verhaltensauffälligkeiten im Vergleich by David Klee, Charlotte Kierdorf, Benedikt Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy