Hochschulzugang in Frankreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Mirja Leutschacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirja Leutschacher ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirja Leutschacher
ISBN: 9783638009539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Erziehungswissenschaften), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit, konzentriert sich auf das Thema 'Hochschulzugang in Frankreich'. Den französischen Student/innen stehen nach dem Erwerb des baccalaureat viele Möglichkeiten im tertiären Bildungsbereich offen. Da sich im französischen Hochschulwesen aber hauptsächlich die beiden Einrichtungen Universitäten und Grandes Écoles in einem Zweiklassensystem gegenüberstehen, sollen in der vorliegenden Seminararbeit diese beiden Institutionen und der Zugang zu ihnen ganz besonders detailiert diskutiert werden. Nachfolgend und einleitend soll dem/der Leser/in der vorliegenden Seminararbeit zunächst die Struktur des französischen Hochschulwesens näher gebracht werden. Im Anschluss darauf soll auf die Universitäten in Frankreich, insbesondere auf den Zugang, die Immatrikulation und den Studienablauf, eingegangen werden. Den nächsten Abschnitt der vorliegenden Seminararbeit bilden die renommierten Grandes Écoles, wobei sich diese Kapitel auf die Funktion der Grandes Écoles, deren Vielfalt und Struktur, dem Zugang sowie dem Studium an diesen Institutionen konzentriert. Eine Kritik an dem Hochschulzugang in Frankreich, fokussiert auf die Chancenungleichheit beim Zugang zu den Grandes Écoles, soll die vorliegende Arbeit abschließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Unterrichtseinheit zur Tierethik by Mirja Leutschacher
Cover of the book Zehn Jahre Deutsche Einheit - Ostdeutsche Bürger zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Mirja Leutschacher
Cover of the book The Whiskey Rebellion by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Macht des Präsidenten in Uruguay by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by Mirja Leutschacher
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Mirja Leutschacher
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Mirja Leutschacher
Cover of the book Comparison of the political and social instabilities in Germany, France and Spain in the inter-war period by Mirja Leutschacher
Cover of the book Die männliche Herrschaft bei Pierre Bourdieu by Mirja Leutschacher
Cover of the book Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus by Mirja Leutschacher
Cover of the book Eogène Ionesco: Funktion der Bonnes bzw. der Ménagère in seinen Stücken by Mirja Leutschacher
Cover of the book >>Von deinem Gott war die Rede, ich sprach/ gegen ihn<<: Aspekte der Frage nach Gott in Leben und Werk Paul Celans by Mirja Leutschacher
Cover of the book Wir spiegeln Figuren am Geobrett (Mathematik, 3. Klasse) by Mirja Leutschacher
Cover of the book Bewertungseinheiten nach deutschem Handelsrecht by Mirja Leutschacher
Cover of the book Anwendbarkeit der Tourismusforschung für KMU im Hotel- und Gaststättengewerbe in Österreich by Mirja Leutschacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy