Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht

Ein Erfahrungsbericht

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die WDR Eigenproduktion - Ein Erfahrungsbericht by Luise Knah, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Knah ISBN: 9783640670031
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Knah
ISBN: 9783640670031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Bericht über ein zweimonatiges Studienpraktikum in der Aufnahmeleitung mit theoretischem Teil vor. In dieser persönlichen Berichterstattung des von mir absolvierten zweimonatigen Praktikums möchte ich meine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen nachträglich reflektieren. Aus der Verschriftlichung meiner Impressionen soll ein fundiertes Erfahrungsgefüge für die Arbeitsbereiche, in denen ich primär tätig war, gebildet werden, wodurch schließlich eine Überprüfung der eigenen Studienmotivation sowie des bisherigen theoretischen Wissensstandes ermöglicht wird. Im ersten Teil meines Berichts soll eine eingängige Beschreibung meines Praktikumsgebers erfolgen, in der sowohl auf die Organisationsstruktur, als auch auf die verschiedenen Arbeitsbereiche und Projekte innerhalb des Unternehmens näher eingegangen werden soll. In Anschluss daran werde ich meine persönlichen Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder innerhalb der Firma reflektieren und mit gezielten Fallbeispielen belegen. Abschließend möchte ich einen wissenschaftlichen Bezug zu den von mir zuvor verschriftlichten Erfahrungen und Eindrücken herstellen und die aktuelle Diskussion der Verantwortung der öffentlich-rechtlichen Sender gegenüber der Gesellschaft aufgreifen. Die abschließende Bewertung möchte ich für kritische Bemerkungen nutzen und ein Fazit aus meiner Zeit beim WDR definieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier liegt ein Bericht über ein zweimonatiges Studienpraktikum in der Aufnahmeleitung mit theoretischem Teil vor. In dieser persönlichen Berichterstattung des von mir absolvierten zweimonatigen Praktikums möchte ich meine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen nachträglich reflektieren. Aus der Verschriftlichung meiner Impressionen soll ein fundiertes Erfahrungsgefüge für die Arbeitsbereiche, in denen ich primär tätig war, gebildet werden, wodurch schließlich eine Überprüfung der eigenen Studienmotivation sowie des bisherigen theoretischen Wissensstandes ermöglicht wird. Im ersten Teil meines Berichts soll eine eingängige Beschreibung meines Praktikumsgebers erfolgen, in der sowohl auf die Organisationsstruktur, als auch auf die verschiedenen Arbeitsbereiche und Projekte innerhalb des Unternehmens näher eingegangen werden soll. In Anschluss daran werde ich meine persönlichen Aufgabenbereiche und Tätigkeitsfelder innerhalb der Firma reflektieren und mit gezielten Fallbeispielen belegen. Abschließend möchte ich einen wissenschaftlichen Bezug zu den von mir zuvor verschriftlichten Erfahrungen und Eindrücken herstellen und die aktuelle Diskussion der Verantwortung der öffentlich-rechtlichen Sender gegenüber der Gesellschaft aufgreifen. Die abschließende Bewertung möchte ich für kritische Bemerkungen nutzen und ein Fazit aus meiner Zeit beim WDR definieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Megastadt Delhi (Geschichte - Entwicklung - Perspektiven) by Luise Knah
Cover of the book Würde ohne Willensfreiheit? Wie das Gehirn das deutsche Rechtssystem in Frage stellt by Luise Knah
Cover of the book Gesundheitserziehung im Schulsport by Luise Knah
Cover of the book Cadbury's Employee Relationship Management by Luise Knah
Cover of the book Aufwachsen in der Mediengesellschaft für Jugendliche: Medien als Sozialisationsinstanzen by Luise Knah
Cover of the book Ansätze den Bilanzskandalen und Versäumnissen der Prüfer entgegenzuwirken - Prüfungstheoretische und rechtliche Perspektive by Luise Knah
Cover of the book Analyse und Konzept zur Integration eines Enterprise Service Bus in elastischen Infrastructure as a Service Umgebungen by Luise Knah
Cover of the book Verwaltungsrechtliches Gutachten by Luise Knah
Cover of the book Das fachgerechte Umbügeln und Kontrollieren von Jacken (Unterweisung Einzelnhandelskaufmann / -kauffrau) by Luise Knah
Cover of the book Lassen sich die Annahmen und grundlegenden Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris durch neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Themenbereich Lernen bestätigen? by Luise Knah
Cover of the book Unterrichtsstunde: Deutsch-Französische Aussöhnung by Luise Knah
Cover of the book Aufbau und Funktionsweise von Shared Service Centern by Luise Knah
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Luise Knah
Cover of the book Feminist Linguistics and Corpus Linguistics by Luise Knah
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Luise Knah
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy