Zur historischen Entwicklung des Tatbestandes des Affekttotschlags vom Mittelalter bis 1998

Eine kurze Einführung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Zur historischen Entwicklung des Tatbestandes des Affekttotschlags vom Mittelalter bis 1998 by Mark-Oliver Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark-Oliver Scholz ISBN: 9783640853120
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark-Oliver Scholz
ISBN: 9783640853120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tötung aus Zorn über das Opfer wurde nicht seit jeher mit einem Strafmaß von einem bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Vielmehr hat sich die Sanktionierung der Tötung eines Menschen, wie auch die Tötungshandlung an sich, im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Dieser Aufsetz beschäftigt sich mit dieser historischen Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tötung aus Zorn über das Opfer wurde nicht seit jeher mit einem Strafmaß von einem bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe geahndet. Vielmehr hat sich die Sanktionierung der Tötung eines Menschen, wie auch die Tötungshandlung an sich, im Laufe der Jahrhunderte gewandelt. Dieser Aufsetz beschäftigt sich mit dieser historischen Entwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Differences and Similarities between Charismatic and Transformational Leadership by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Konzeption einer Implementierungsstrategie by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen des Veränderungsmanagements by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Warum ist ein Schatten manchmal groß und manchmal klein? (Unterrichtsentwurf, 2. Schuljahr) by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Balanced Scorecard in der Materialwirtschaft. Ein Managementsystem für den Einkaufsleiter by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Freiraumplanerisches Entwicklungskonzept in Oberhof (Südthüringen) - Plattenbau spezialisierend by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen. by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Sprechen sie mit ihren Mitarbeitern! by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Medien und Wahlkampf. Welche Rolle spielt das Fernsehen im Wahlkampf? by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Der Calvinismus - ein Überblick by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Kollektive Identität in Europa by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book IPv6 - Das neue Internetprotokoll by Mark-Oliver Scholz
Cover of the book Sein als Gleichnis Gottes by Mark-Oliver Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy