Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Stellung des Ausländers nach § 12 AufentG/EWG by Harald Büring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Büring ISBN: 9783638110501
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Büring
ISBN: 9783638110501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Vollbefr., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Prof. Dr. Dr. Schwab), Veranstaltung: Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum Ausländergesetz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vorschrift des § 12 Aufenth G / EWG werden für den Personenkreis, der von dieser Bestimmung erfaßt wird, die allgemeinen Eingriffsbefugnisse nach dem Ausländergesetz eingeschränkt. Unmittelbar geschützt werden sollen freizügigkeitsberechtigte EG- Angehörige sowie deren Familienangehörigen gemäß § 1 Abs. 1 und 2 Aufenth G / EWG. Darüber hinaus ist der Frage nachzugehen, inwieweit § 12 Aufenth G / EWG für den aufenthaltsrechtlichen Status von türkischen Staatsangehörigen aufgrund des Assoziationsratsbeschlusses Nr. 1 / 80 ARR von Bedeutung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: Vollbefr., Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) (Prof. Dr. Dr. Schwab), Veranstaltung: Erarbeitung einer Verwaltungsvorschrift zum Ausländergesetz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Vorschrift des § 12 Aufenth G / EWG werden für den Personenkreis, der von dieser Bestimmung erfaßt wird, die allgemeinen Eingriffsbefugnisse nach dem Ausländergesetz eingeschränkt. Unmittelbar geschützt werden sollen freizügigkeitsberechtigte EG- Angehörige sowie deren Familienangehörigen gemäß § 1 Abs. 1 und 2 Aufenth G / EWG. Darüber hinaus ist der Frage nachzugehen, inwieweit § 12 Aufenth G / EWG für den aufenthaltsrechtlichen Status von türkischen Staatsangehörigen aufgrund des Assoziationsratsbeschlusses Nr. 1 / 80 ARR von Bedeutung ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die acht großen Suiten G. F. Händels by Harald Büring
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Harald Büring
Cover of the book Die Herstellung von Gruppenidentifikation am Beispiel amischer Glaubensgemeinschaften by Harald Büring
Cover of the book Zweisprachigkeit. Kinder fremder Muttersprache. Eine pädagogische Herausforderung. by Harald Büring
Cover of the book Descartes' Leib-Seele-Dualismus by Harald Büring
Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Harald Büring
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Harald Büring
Cover of the book Interkulturelle Bildung und das Konsortium Bildungsberichterstattung by Harald Büring
Cover of the book Gahmuret als idealisierter Ritter? - Analyse der Herkunft, der Tugenden und des Turnierwesens by Harald Büring
Cover of the book Rhythmus: Psychoakustische Wahrnehmungsmechanismen und ihre Bedeutung für Sprache by Harald Büring
Cover of the book Eros als Mangelwesen by Harald Büring
Cover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by Harald Büring
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Harald Büring
Cover of the book Berufsausbildung in der DDR by Harald Büring
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Harald Büring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy