Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Intermedialität in Computer und Film - Computerspielverfilmungen am Beispiel von Lara Croft: Tomb Raider by Martina Leser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Leser ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Leser
ISBN: 9783656242277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Universität Basel (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Theorie und Geschichte der Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Intermedialität ein vielschichtiger und häufig verwendeter Begriff in der Medienwelt. Im Internet, in Büchern und verschiedenen Lexiken gibt es unzählige Begriffsdefinitionen und Versuche, den Begriff in verschiedene Unterkategorien aufzuteilen. In dieser Arbeit soll Intermedialität an den Medien 'Computerspiel' und 'Film' betrachtet werden, mit besonderem Augenmerk auf Computerspielverfilmungen. Häufig ist dabei der Fall, dass PC-Spiele aufgrund eines Filmes produziert werden; in dieser Arbeit geht es aber um die genau umgekehrte Variante (Computerspielverfilmungen), mit besonderem Augenmerk auf die Serie von 'Lara Croft', der bekannten PC-Spiel-Archäologin, die 2001 den 'Sprung' auf die Kino-Leinwand geschafft hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by Martina Leser
Cover of the book Schulpraktische Studien I am Gymnasium am Ostring by Martina Leser
Cover of the book Konkordanzdemokratie in Österreich: Entwicklung und Wandel by Martina Leser
Cover of the book Wer wandert, wer wandert von einem Ort zum andern? Oder: Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung zur Migration und das Gelingen? by Martina Leser
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Martina Leser
Cover of the book Besonderheiten der Bewertung junger Unternehmen 'start ups' by Martina Leser
Cover of the book Demokratie oder Postdemokratie? by Martina Leser
Cover of the book Rückwirkung und Dispositionsschutz (§§17, 23 EStG) by Martina Leser
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Martina Leser
Cover of the book Unser Reiseführer für Kinder (Unterrichtsentwurf Grundschule, 3. Klasse) by Martina Leser
Cover of the book Die Ethik politischen Handelns bei Edith Stein im Vergleich mit der katholischen Soziallehre by Martina Leser
Cover of the book Implementierung von Palliative Care in die stationäre Altenhilfe by Martina Leser
Cover of the book Die Deutsche Bundesbank. Organisation, Aufgaben und Bedeutung by Martina Leser
Cover of the book Die Gesellschaftskritik und das Bildungsideal bei Rousseau by Martina Leser
Cover of the book Die Zukunft der NATO in den transatlantischen Sicherheitsbeziehungen. National Security Strategy (NSS 2002) und European Security Strategy (ESS 2003) by Martina Leser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy