Was heißt: sich im Denken orientieren?

Ein Aufsatz wider den Aberglauben und über die Pflicht der Vernunft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Was heißt: sich im Denken orientieren? by Immanuel Kant, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Immanuel Kant ISBN: 9783738647792
Publisher: Books on Demand Publication: September 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Immanuel Kant
ISBN: 9783738647792
Publisher: Books on Demand
Publication: September 8, 2016
Imprint:
Language: German
Ist Vernunft mit Wissen gleichzusetzen? In welchem Verhältnis stehen Vernunft und Glaube? Diesen Fragen geht Immanuel Kant in diesem Aufsatz nach. Nach dem Erscheinen der „Kritik der Vernunft“ war Kant dem Vorwurf ausgesetzt, dass aus seiner These, ein Wissen über Gott sei schlechterdings nicht möglich, zwangsläufig der Atheismus (und daraus ein Zusammenbruch der damaligen Gesellschaft) entstehe. Doch für Kant – und dies ist gleichsam die Pointe seines Rationalismus – führt die menschliche Unwissenheit im Bereich metaphysischer Themen nicht automatisch zum Atheismus oder Aberglauben. Bestimmte metaphysische Ideen fungieren vielmehr als Kompass fürs Denkens und sorgen für Orientierung beim Einsatz der Vernunft. Diese Ideen sind also selbst zentrale Bestandteile der kritischen Methode, bei der es ja nicht um die Anhäufung von Wissen, sondern nur um die konsequente Anwendung einer Fragestellung geht. Dies ist ein Gedanke, der gerade im Zeitalter aufgeregter Mediendiskurse nichts von seiner Bedeutung verloren hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ist Vernunft mit Wissen gleichzusetzen? In welchem Verhältnis stehen Vernunft und Glaube? Diesen Fragen geht Immanuel Kant in diesem Aufsatz nach. Nach dem Erscheinen der „Kritik der Vernunft“ war Kant dem Vorwurf ausgesetzt, dass aus seiner These, ein Wissen über Gott sei schlechterdings nicht möglich, zwangsläufig der Atheismus (und daraus ein Zusammenbruch der damaligen Gesellschaft) entstehe. Doch für Kant – und dies ist gleichsam die Pointe seines Rationalismus – führt die menschliche Unwissenheit im Bereich metaphysischer Themen nicht automatisch zum Atheismus oder Aberglauben. Bestimmte metaphysische Ideen fungieren vielmehr als Kompass fürs Denkens und sorgen für Orientierung beim Einsatz der Vernunft. Diese Ideen sind also selbst zentrale Bestandteile der kritischen Methode, bei der es ja nicht um die Anhäufung von Wissen, sondern nur um die konsequente Anwendung einer Fragestellung geht. Dies ist ein Gedanke, der gerade im Zeitalter aufgeregter Mediendiskurse nichts von seiner Bedeutung verloren hat.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Autohändler by Immanuel Kant
Cover of the book Pro gloria et patria ? by Immanuel Kant
Cover of the book Tanni by Immanuel Kant
Cover of the book Aus vergangenen Zeiten by Immanuel Kant
Cover of the book Darauf waren wir nicht vorbereitet by Immanuel Kant
Cover of the book China by Immanuel Kant
Cover of the book Jahrhundertflut by Immanuel Kant
Cover of the book Wie ticken Männer wirklich? by Immanuel Kant
Cover of the book Mamilou et Grand-père en short autour du monde - 2 by Immanuel Kant
Cover of the book Candlestick Charts - Indispensable tool for stock exchange trading by Immanuel Kant
Cover of the book Ästhetik pur ... als Inspiration der Kreativität Band II by Immanuel Kant
Cover of the book Die Reisen eines dressierten Mannes by Immanuel Kant
Cover of the book Le style par l'image by Immanuel Kant
Cover of the book Das Raketenbuch by Immanuel Kant
Cover of the book Political Parties Disgracing Democracy by Immanuel Kant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy