Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Nadja Belobrow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Belobrow ISBN: 9783640646746
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Belobrow
ISBN: 9783640646746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt allgemein die Situation von Frauen auf dem Arbeits- und Weiterbildungsmarkt und speziell die Situation derjenigen, die nach einer Phase der Erwerbsunterbrechung aus familiären Gründen wieder berufstätig werden wollen, die Berufsrückkehrerinnen. Zunächst wird ein Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte geworfen und die aktuelle Lage dargestellt, um anschließend die daraus resultierenden Bedürfnisse und Hemmnisse bei der Wiederaufnahme einer qualifizierten Erwerbsarbeit für Frauen mit betreuungs- oder pflegebedürftigen Angehörigen aufzuzeigen. Hiernach befasst sich ein Kapitel mit der Weiterbildungsberatung und stellt unterschiedlich konzeptionierte Beratungsansätze vor, die daraufhin beurteilt werden, ob und in welchem Maß sie den spezifischen Anforderungen der Ratsuchenden gerecht werden können. Schließlich werden verschiedene Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung vorgestellt und ebenfalls auf den Nutzen für Berufsrückkehrerinnen hin überprüft. Bereits an dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Rahmen dieser Arbeit keine umfassende oder erschöpfende Darstellung der Situation erlaubt; allenfalls können neben der allgemeinen Darstellung anhand von ausgewählten Beispielen, die aber nicht unbedingt repräsentativ sein müssen, Tendenzen aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt allgemein die Situation von Frauen auf dem Arbeits- und Weiterbildungsmarkt und speziell die Situation derjenigen, die nach einer Phase der Erwerbsunterbrechung aus familiären Gründen wieder berufstätig werden wollen, die Berufsrückkehrerinnen. Zunächst wird ein Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte geworfen und die aktuelle Lage dargestellt, um anschließend die daraus resultierenden Bedürfnisse und Hemmnisse bei der Wiederaufnahme einer qualifizierten Erwerbsarbeit für Frauen mit betreuungs- oder pflegebedürftigen Angehörigen aufzuzeigen. Hiernach befasst sich ein Kapitel mit der Weiterbildungsberatung und stellt unterschiedlich konzeptionierte Beratungsansätze vor, die daraufhin beurteilt werden, ob und in welchem Maß sie den spezifischen Anforderungen der Ratsuchenden gerecht werden können. Schließlich werden verschiedene Maßnahmen der beruflichen Qualifizierung vorgestellt und ebenfalls auf den Nutzen für Berufsrückkehrerinnen hin überprüft. Bereits an dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Rahmen dieser Arbeit keine umfassende oder erschöpfende Darstellung der Situation erlaubt; allenfalls können neben der allgemeinen Darstellung anhand von ausgewählten Beispielen, die aber nicht unbedingt repräsentativ sein müssen, Tendenzen aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Nadja Belobrow
Cover of the book Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) by Nadja Belobrow
Cover of the book Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden by Nadja Belobrow
Cover of the book Die Aktualität der aristotelischen Tugendethik by Nadja Belobrow
Cover of the book Die Entstehung der Gewerbesteuer als öffentlich-rechtliche Forderung der Gemeinden und die Zwangsvollstreckung nach dem BayVwZVG by Nadja Belobrow
Cover of the book Judith Butler und die Veränderbarkeit der Geschlechterkategorien by Nadja Belobrow
Cover of the book Lebenslauf und berufliche Entwicklung by Nadja Belobrow
Cover of the book Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive by Nadja Belobrow
Cover of the book Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare's 'Macbeth' still discussed today? by Nadja Belobrow
Cover of the book Mergers and acquisitions in the telecomunication industry by Nadja Belobrow
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Nadja Belobrow
Cover of the book Lyonel Feininger als Zeichner - die Karikaturen und Comics - mit einigen Anregungen zum Kunstunterricht by Nadja Belobrow
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Nadja Belobrow
Cover of the book CAM Computergestützte Fertigung by Nadja Belobrow
Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Nadja Belobrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy