Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by Luise Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Neumann ISBN: 9783638850070
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Neumann
ISBN: 9783638850070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Güter einem Betrieb mehrere Jahre zur Verfügung ste-hen und Nutzen abgeben, hat zur Folge, dass die Wertminderungen an die-sen Wirtschaftsgütern wie Anlage- und Umlaufvermögen auch auf die einzel-nen Perioden, in denen sie anfallen, zu verrechnen sind. Damit kann ein ordnungsgemäßer Periodenerfolg festgestellt werden. (vgl. Rasche) Diese periodenbezogene Wertminderung nennt man Abschreibung und wird als solche im betrieblichen Rechnungswesen zweifach erfasst: in der Gewinn- und Verlustrechnung als bilanzielle Abschreibung und in der Kosten- und Leistungsrechnung als kalkulatorische Abschreibung. Bestand dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Unterschiede dieser beiden Abschreibungsarten zu erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Güter einem Betrieb mehrere Jahre zur Verfügung ste-hen und Nutzen abgeben, hat zur Folge, dass die Wertminderungen an die-sen Wirtschaftsgütern wie Anlage- und Umlaufvermögen auch auf die einzel-nen Perioden, in denen sie anfallen, zu verrechnen sind. Damit kann ein ordnungsgemäßer Periodenerfolg festgestellt werden. (vgl. Rasche) Diese periodenbezogene Wertminderung nennt man Abschreibung und wird als solche im betrieblichen Rechnungswesen zweifach erfasst: in der Gewinn- und Verlustrechnung als bilanzielle Abschreibung und in der Kosten- und Leistungsrechnung als kalkulatorische Abschreibung. Bestand dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Unterschiede dieser beiden Abschreibungsarten zu erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Luise Neumann
Cover of the book Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Großmachtsinteressen im Nahen Osten by Luise Neumann
Cover of the book Ist die Typologie der drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus von GØsta Esping-Andersen sinnvoll und ist seine Verortung von Deutschland immer noch aktuell? by Luise Neumann
Cover of the book Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? by Luise Neumann
Cover of the book Wenn man könnte wie man wollte, bräuchte man nicht brauchte zu schreiben by Luise Neumann
Cover of the book Einführung in den Judosport by Luise Neumann
Cover of the book Die protektionistische Versuchung by Luise Neumann
Cover of the book Praxeologie gegen Rational Action Theory. Über die Aktualität der Kritik Bourdieus am Rational Choice by Luise Neumann
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Luise Neumann
Cover of the book Probleme des organisationalen Gedächtnisses im Innovationsprozess by Luise Neumann
Cover of the book Jenseits von Pessimismus und Postmoderne. Über die Reichweite der Technik im Werk Georg Simmels. by Luise Neumann
Cover of the book Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII. by Luise Neumann
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Luise Neumann
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Luise Neumann
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Luise Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy