Welche ideengeschichtlichen Verbindungslinien bestehen zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Welche ideengeschichtlichen Verbindungslinien bestehen zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus? by Melanie Carina Schmoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Carina Schmoll ISBN: 9783638871686
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Carina Schmoll
ISBN: 9783638871686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli (1469 - 1527) und Thomas Hobbes (1588 - 1679) gelten gemeinhin als ideengeschichtliche Vorreiter des neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus - bei der folgenden Betrachtung sollen daher die Werke 'Leviathan' von Hobbes und 'Il Principe ' von Machiavelli im Mittelpunkt stehen . Durch die Untersuchung der genannten Schrif-ten können dann konkrete ideengeschichtliche Verbindungslinien zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus nachgezeichnet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niccolò Machiavelli (1469 - 1527) und Thomas Hobbes (1588 - 1679) gelten gemeinhin als ideengeschichtliche Vorreiter des neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus - bei der folgenden Betrachtung sollen daher die Werke 'Leviathan' von Hobbes und 'Il Principe ' von Machiavelli im Mittelpunkt stehen . Durch die Untersuchung der genannten Schrif-ten können dann konkrete ideengeschichtliche Verbindungslinien zwischen Machiavelli und Hobbes und dem neuzeitlichen klassischen bzw. strukturellen Realismus nachgezeichnet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ideologische Reformen? by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Metapherntheorien und Übersetzung by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Der wilde Westen der USA. Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und die Nationalparks by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Das anthroposophische Menschenbild Rudolf Steiners als Grundlage der Waldorfpädagogik by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Sozialisationsstörungen infolge von ungewollter Schwangerschaft in der Adoleszenz by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Die Legitimität der Wahl und Auswahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Christentum und Islam: Konflikt und Dialog by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Sozialstruktur und Bildungssystem by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Ich würde nie wieder tauschen. Leitfadengestützte Interviews mit Macintosh-Erstkäufern vor dem Hintergrund der Dissonanztheorie nach Leon Festinger by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Abenteuer Auswandern. Mein Leben auf Grenada by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book Bildbetrachtung von Erich Heckel: Zirkus (1910) by Melanie Carina Schmoll
Cover of the book 'Charlie und die Schokoladenfabrik' bei Roald Dahl und Tim Burton. Der Vergleich von Buch und Film by Melanie Carina Schmoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy