Dem Leben widerstehen. Das Konzept der Resilienz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Dem Leben widerstehen. Das Konzept der Resilienz by Franziska Loth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Loth ISBN: 9783640181469
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Loth
ISBN: 9783640181469
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Strukturen sozialisatorischer Interaktion, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese soziologische Hausarbeit stellt das Konzept der Resilienz, also der menschlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten, vor. Der Schwerpunkt wird hierbei auf die Fähigkeit zur Resilienz bei Kindern gelegt. Es werden der Sinn und praktische Nutzen des Konzeptes diskutiert. Die Pionierstudie von Emmy E. Werner et al. wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Die Arten von Faktoren, welche die Fähigkeit 'Resilienz' bestimmen, werden ausführlich analysiert. Als Basis der Arbeit dient eine breit gefächerte Anzahl wissenschaftlicher Quellen aus den Gebieten der soziologischen Sozialisationsforschung, Psychologie, Pädagogik und der systemischen Therapie. Die Auseinandersetzung mit amerikanischen Resilienzforschern stellt den Bezug zur Psychologie her, aus welcher das Konzept stammt. Der Schlussteil gibt nochmals einen Ausblick auf die Anwendungsgebiete diese Resilienzkonzepts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Strukturen sozialisatorischer Interaktion, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese soziologische Hausarbeit stellt das Konzept der Resilienz, also der menschlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten, vor. Der Schwerpunkt wird hierbei auf die Fähigkeit zur Resilienz bei Kindern gelegt. Es werden der Sinn und praktische Nutzen des Konzeptes diskutiert. Die Pionierstudie von Emmy E. Werner et al. wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt. Die Arten von Faktoren, welche die Fähigkeit 'Resilienz' bestimmen, werden ausführlich analysiert. Als Basis der Arbeit dient eine breit gefächerte Anzahl wissenschaftlicher Quellen aus den Gebieten der soziologischen Sozialisationsforschung, Psychologie, Pädagogik und der systemischen Therapie. Die Auseinandersetzung mit amerikanischen Resilienzforschern stellt den Bezug zur Psychologie her, aus welcher das Konzept stammt. Der Schlussteil gibt nochmals einen Ausblick auf die Anwendungsgebiete diese Resilienzkonzepts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch. Ethische Sicht auf ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Franziska Loth
Cover of the book Mediale Inszenierung Rommels by Franziska Loth
Cover of the book Krispy Kreme Business Case Study by Franziska Loth
Cover of the book Diskurs und Globalisierung by Franziska Loth
Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Franziska Loth
Cover of the book Das Adelsgeschlecht Thurn und Taxis: Seine historische und wirtschaftliche Relevanz by Franziska Loth
Cover of the book Die Teilnahmemöglichkeiten jamaikanischer Kinder an dem Bildungsprojekt 'HELP Jamaica!' in Cassava Piece by Franziska Loth
Cover of the book Fehldiagnose - Männer und Frauen sind anders krank?! by Franziska Loth
Cover of the book Aspekte der Mehrsprachigkeit am Beispiel Südtirols by Franziska Loth
Cover of the book Kaiser Wilhelm II - Als Despot geboren oder zum Despoten gemacht? by Franziska Loth
Cover of the book The Conflict Between Marcus Garvey and W. E. B. Du Bois by Franziska Loth
Cover of the book Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien by Franziska Loth
Cover of the book Europäisch-Marokkanische Partnerschaft - Demokratisieren oder Stabilisieren? by Franziska Loth
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Franziska Loth
Cover of the book Das Kastenwesen im Hinduismus by Franziska Loth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy