Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Astrid Vorhoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Vorhoff ISBN: 9783638536936
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Vorhoff
ISBN: 9783638536936
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der allgemeine Gleichheitsgrundsatz aus Art. 3 Abs. 1 GG ist ein Grundbestandteil der Verfassung und gilt als rechtsstaatliches Prinzip in allen Rechtsbereichen. Art. 3 Abs.1 GG verlangt allgemein die Rechtsanwendungsgleichheit und die Rechtsetzungsgleichheit. Die Gleichheit der Gesetzgebung ergibt sich aus dem Zusammenhang von Art. 3 Abs.1 GG und Art. 1 Abs.3 GG, der die Gesetzgebung an die Grundrechte bindet. Das kann aber nicht die absolute Gleichheit aller Menschen bedeuten, das gibt es in der Realität nicht und würde auch die Einschränkung der Freiheitsrechte bedeuten. Art. 3 Abs. 1 GG verbietet nur eine grundlose Ungleichbehandlung, ist also in dieser Funktion ein umfassendes Abwehrrecht. Er soll schützen vor begünstigender oder belastender Ungleichbehandlung. 'Der Gleichheitssatz verlangt verhältnismäßige Gleichheit und erlaubt die Berücksichtigung der je besonderen Verhältnisse.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der allgemeine Gleichheitsgrundsatz aus Art. 3 Abs. 1 GG ist ein Grundbestandteil der Verfassung und gilt als rechtsstaatliches Prinzip in allen Rechtsbereichen. Art. 3 Abs.1 GG verlangt allgemein die Rechtsanwendungsgleichheit und die Rechtsetzungsgleichheit. Die Gleichheit der Gesetzgebung ergibt sich aus dem Zusammenhang von Art. 3 Abs.1 GG und Art. 1 Abs.3 GG, der die Gesetzgebung an die Grundrechte bindet. Das kann aber nicht die absolute Gleichheit aller Menschen bedeuten, das gibt es in der Realität nicht und würde auch die Einschränkung der Freiheitsrechte bedeuten. Art. 3 Abs. 1 GG verbietet nur eine grundlose Ungleichbehandlung, ist also in dieser Funktion ein umfassendes Abwehrrecht. Er soll schützen vor begünstigender oder belastender Ungleichbehandlung. 'Der Gleichheitssatz verlangt verhältnismäßige Gleichheit und erlaubt die Berücksichtigung der je besonderen Verhältnisse.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationale Direktinvestitionen und ihre Rolle in der Globalisierung by Astrid Vorhoff
Cover of the book The impact of the Cold War on the creation of Bangladesh by Astrid Vorhoff
Cover of the book Der Fränkische Reichskreis und der Spatial Turn by Astrid Vorhoff
Cover of the book 100 Jahre Edelstahl - 125. Geburtstag von Eduard Maurer by Astrid Vorhoff
Cover of the book Gottes Antwort und Ijobs Unterwerfung (Ijob 38,1-42,9) by Astrid Vorhoff
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Astrid Vorhoff
Cover of the book Der Homo Oeconomicus und soziale Integration durch ehrenamtliches Engagement - ein Gegensatz? by Astrid Vorhoff
Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Astrid Vorhoff
Cover of the book Kolonialismus und Kolonialkrieg by Astrid Vorhoff
Cover of the book Handicraft and guilds in the late medieval cities by Astrid Vorhoff
Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Astrid Vorhoff
Cover of the book Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung in einer Arbeitsgruppe by Astrid Vorhoff
Cover of the book Familiale und nichtfamiliale Lebensformen by Astrid Vorhoff
Cover of the book Der verkrüppelte Mann - Das aristotelische Konzept der Frau by Astrid Vorhoff
Cover of the book Bikulturelle Beziehungen by Astrid Vorhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy