Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern?

Untersuchung anhand Brasiliens

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Welche Möglichkeiten bietet Corporate Social Responsibility für die Entwicklung in Schwellenländern? by Esther Schuch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Schuch ISBN: 9783640982349
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Schuch
ISBN: 9783640982349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Auswirkungen von Corporate Social Responsibility auf die Umwelt, so dass innerbetriebliche und strategische Aspekt vernachlässigt werden. Der Fokus liegt auf der Auslotung des Potenzials, welches CSR für den entwicklungspolitischen Diskurs einnehmen kann. Die Akzentuierung wurde auf Schwellenländer gelegt, da hier, im Gegensatz zu den least developed countries, schon gewissen Strukturen vorhanden sind, die dafür sorgen, dass Firmen sich hier ansiedeln. Durch die Diversität der Schwellenländer ist es notwendig eine länderspezifische Analyse durchzuführen. Hier wird Brasilien, als einer der BRIC - Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), behandelt, da es eines der prominentesten Vertreter der Schwellenländer ist. Um ein Verständnis für die gegenwärtige Situation in Brasilien zu gewinnen, wird ein Überblick über die prägendsten Einflüsse für die Entwicklung Brasiliens zum Schwellenland gegeben und strukturelle Probleme aufgezeigt. Im Anschluss werden der Einfluss, die Verbreitung und die Effekte von Corporate Social Responsibility in Brasilien analysiert. Den Abschluss bildet ein zusammenfassendes Fazit, welches Problemfelder identifiziert und mögliche Lösungsansätze aufzeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Auswirkungen von Corporate Social Responsibility auf die Umwelt, so dass innerbetriebliche und strategische Aspekt vernachlässigt werden. Der Fokus liegt auf der Auslotung des Potenzials, welches CSR für den entwicklungspolitischen Diskurs einnehmen kann. Die Akzentuierung wurde auf Schwellenländer gelegt, da hier, im Gegensatz zu den least developed countries, schon gewissen Strukturen vorhanden sind, die dafür sorgen, dass Firmen sich hier ansiedeln. Durch die Diversität der Schwellenländer ist es notwendig eine länderspezifische Analyse durchzuführen. Hier wird Brasilien, als einer der BRIC - Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China), behandelt, da es eines der prominentesten Vertreter der Schwellenländer ist. Um ein Verständnis für die gegenwärtige Situation in Brasilien zu gewinnen, wird ein Überblick über die prägendsten Einflüsse für die Entwicklung Brasiliens zum Schwellenland gegeben und strukturelle Probleme aufgezeigt. Im Anschluss werden der Einfluss, die Verbreitung und die Effekte von Corporate Social Responsibility in Brasilien analysiert. Den Abschluss bildet ein zusammenfassendes Fazit, welches Problemfelder identifiziert und mögliche Lösungsansätze aufzeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theodor W. Adornos (un)politischer Essay by Esther Schuch
Cover of the book Integration und Exklusion am Arbeitsmarkt- Prekäre Beschäftigung aus der Perspektive Betroffener by Esther Schuch
Cover of the book Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 by Esther Schuch
Cover of the book An Anatomy of Mind. Being Essence of the Dhammasangani in Abhidhamma by Esther Schuch
Cover of the book Der Einfluss der Medizin auf Darwins Selektionstheorie by Esther Schuch
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Esther Schuch
Cover of the book Sponsoring-Awareness in der Formel 1 by Esther Schuch
Cover of the book Die Phil Collins-Entscheidung des EuGA und die nationalen und europarechtlichen Auswirkungen by Esther Schuch
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Esther Schuch
Cover of the book Wie lässt sich die Wikipedia optimal in die gymnasiale Oberstufe in NRW integrieren? by Esther Schuch
Cover of the book Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen by Esther Schuch
Cover of the book Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland by Esther Schuch
Cover of the book Einbau einer PC-Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Esther Schuch
Cover of the book Relativsätze im Altspanischen am Beispiel des 'Cantar de Mio Cid' by Esther Schuch
Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Esther Schuch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy