Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien?

Ein Vergleich zwischen Deutscher Parteientheorie und Ecuadorianischer Wirklichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Florian Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarz ISBN: 9783638899871
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarz
ISBN: 9783638899871
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Passau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht die Parteientheorie aus dem deutschsprachigen Raum mit den tatsächlich auftretenden politischen Gegebenheiten in Ecuador. Eingegangen wird zuerst auf die politische Situation und das politische System Ecuadors, in einem weiteren Schritt werden Partizipation, Kooperation, Programmatik, Parteienbindung, Personalismus, Populismus und Opportunismus thematisiert. Die Auswirkungen des Regionalismus, des Militärs sowie der indigenen Bevölkerung Ecuadors runden die Betrachtung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Passau, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht die Parteientheorie aus dem deutschsprachigen Raum mit den tatsächlich auftretenden politischen Gegebenheiten in Ecuador. Eingegangen wird zuerst auf die politische Situation und das politische System Ecuadors, in einem weiteren Schritt werden Partizipation, Kooperation, Programmatik, Parteienbindung, Personalismus, Populismus und Opportunismus thematisiert. Die Auswirkungen des Regionalismus, des Militärs sowie der indigenen Bevölkerung Ecuadors runden die Betrachtung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Florian Schwarz
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Florian Schwarz
Cover of the book Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft by Florian Schwarz
Cover of the book Europa. Einheit und Grenzen by Florian Schwarz
Cover of the book Dekonstruktivistische Architektur by Florian Schwarz
Cover of the book Performancemessung und Erfolgsbeteiligung von Investmenfondsmanagern by Florian Schwarz
Cover of the book Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP) by Florian Schwarz
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Florian Schwarz
Cover of the book Die Gruppe aus pädagogischer Sicht by Florian Schwarz
Cover of the book Geschichte und Theorien zur Entstehung von Kriminalität und ethische Beleuchtung eines anonymisierten Beispiels by Florian Schwarz
Cover of the book Gewaltenteilung in der Parteiendemokratie Deutschland by Florian Schwarz
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Florian Schwarz
Cover of the book Die Rolle der Afrikanischen Union für Afrika by Florian Schwarz
Cover of the book Die Wahrnehmung der Alpen by Florian Schwarz
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums an einer staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat by Florian Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy