Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien by Alexandra Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Franke ISBN: 9783656886242
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Franke
ISBN: 9783656886242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Von besonderer Bedeutung für diese Arbeit ist eine Einführung in die Konzeption und Arbeitsweise der Werkstätten für behinderte Menschen. Zunächst werde ich Ziele und Aufgaben aufzeigen und einen kurzen Einblick in die oft angeschlossenen Tagesförderstätten geben. Die nächsten beiden Abschnitte beschäftigen sich zum einen mit der Struktur in den Werkstätten, weiter stelle ich das angestellte Personal vor. Darauf aufbauend komme ich zu dem wichtigen Punkt des Auftrags der Werkstätten, auf den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. An dieser Stelle erläutere ich die der Werkstatt diesbezüglich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und nenne die Kriterien und Qualifikationen, die die betreffenden Mitarbeiter erfüllen und mit sich bringen müssen. Schließlich nenne ich Vorteile und Kritik an der WfbM. (...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Von besonderer Bedeutung für diese Arbeit ist eine Einführung in die Konzeption und Arbeitsweise der Werkstätten für behinderte Menschen. Zunächst werde ich Ziele und Aufgaben aufzeigen und einen kurzen Einblick in die oft angeschlossenen Tagesförderstätten geben. Die nächsten beiden Abschnitte beschäftigen sich zum einen mit der Struktur in den Werkstätten, weiter stelle ich das angestellte Personal vor. Darauf aufbauend komme ich zu dem wichtigen Punkt des Auftrags der Werkstätten, auf den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. An dieser Stelle erläutere ich die der Werkstatt diesbezüglich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und nenne die Kriterien und Qualifikationen, die die betreffenden Mitarbeiter erfüllen und mit sich bringen müssen. Schließlich nenne ich Vorteile und Kritik an der WfbM. (...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führung und Management by Alexandra Franke
Cover of the book Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag? by Alexandra Franke
Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Alexandra Franke
Cover of the book Die Alfred-Krupp-Jubiläen: 200. Geburtstag und 125. Todestag by Alexandra Franke
Cover of the book Die Kavalierstour in der frühen Neuzeit by Alexandra Franke
Cover of the book Reflexionen über die Existenz des Teufels nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Alexandra Franke
Cover of the book Caravaggios Marientod by Alexandra Franke
Cover of the book Grenzen der staatlichen Verschuldung in Niedrigeinkommensländern am Beispiel der Heavily Indebted Poor Countries by Alexandra Franke
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Alexandra Franke
Cover of the book Philipp Melanchthon und die Bauern, aufgezeigt an seinem Text 'Wider die Artikel der Bauernschaft' (1525) by Alexandra Franke
Cover of the book Die Konstantinische Wende im Urteil der modernen deutschsprachigen Forschungsliteratur by Alexandra Franke
Cover of the book Levinas 'Ethik des Anderen' und Kants 'Ethik des guten Willens'. Die Aspekte Asymmetrie und Symmetrie sowie Autonomie und Heteronomie by Alexandra Franke
Cover of the book Macht und Gewalt unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz by Alexandra Franke
Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Alexandra Franke
Cover of the book Die Geschichte der Physiotherapie. Ausbildungsmöglichkeiten und Status in Deutschland by Alexandra Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy