Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Leonie Schlick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Schlick ISBN: 9783656424550
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Schlick
ISBN: 9783656424550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Personalauswahl in großen Unternehmen und untersucht, welche Anforderungsmerkmale eines Bewerbers ein Assessment-Center apprüft, welche es vernachlässigt und ob die aus dem therapeutischen Bereich stammende Organisationsaufstellung diese ergänzend überprüfen kann. Anhand von Experteninterviews wird die Hypothese, dass die Organisationsaufstellung das Assessment-Center hinsichtlich der Team- und Organisationspassung ergänzen kann, überprüft. Es wird die aus der qualitativen Sozialforschung stammende Methode 'leitfadengestütztes Experteninterview' zur Validierung verwendet. Entsprechend wird detailliert der Aufbau eines Leitfadens sowie eine Volltranskript-Auswertung nach Meuser und Nagel beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Personalauswahl in großen Unternehmen und untersucht, welche Anforderungsmerkmale eines Bewerbers ein Assessment-Center apprüft, welche es vernachlässigt und ob die aus dem therapeutischen Bereich stammende Organisationsaufstellung diese ergänzend überprüfen kann. Anhand von Experteninterviews wird die Hypothese, dass die Organisationsaufstellung das Assessment-Center hinsichtlich der Team- und Organisationspassung ergänzen kann, überprüft. Es wird die aus der qualitativen Sozialforschung stammende Methode 'leitfadengestütztes Experteninterview' zur Validierung verwendet. Entsprechend wird detailliert der Aufbau eines Leitfadens sowie eine Volltranskript-Auswertung nach Meuser und Nagel beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Frankreich by Leonie Schlick
Cover of the book IFRS für KMU by Leonie Schlick
Cover of the book Neuregelung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten in der internationalen Rechnungslegung by Leonie Schlick
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Leonie Schlick
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Leonie Schlick
Cover of the book Stereotyp Mammy by Leonie Schlick
Cover of the book Sprachkompetenz bei Kindern aus bildungsfernen Familien. Wie wirkt sich soziale Benachteiligung auf Sprache und Bildung aus? by Leonie Schlick
Cover of the book Transkulturelle Pflege. Merkmale und Problemstellungen bei einer interkulturellen Pflegesituation by Leonie Schlick
Cover of the book Kuba. Ein kommunistisch-totalitäres Regime? by Leonie Schlick
Cover of the book Entscheidungen unter Risiko by Leonie Schlick
Cover of the book Das Jagdfries des Philipsgrabes by Leonie Schlick
Cover of the book Die Vitalienbrüder und die Piraterie im Ostseeraum by Leonie Schlick
Cover of the book Exklusion trotz Arbeit? by Leonie Schlick
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Leonie Schlick
Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Leonie Schlick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy