Wettbewerbspositionierung der Landeshauptstadt München

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Wettbewerbspositionierung der Landeshauptstadt München by Christian Lenzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Lenzinger ISBN: 9783656092988
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Lenzinger
ISBN: 9783656092988
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommunen im demographischen Wandel - das sind Städte und Gemeinden im Wettbewerb um Einwohner, um attraktive Standort- und gute Lebensbedingun-gen'. Mit diesen Worten umschreibt die von der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufene 'Aktion Demographischer Wandel' die Lage der Kommunen in Anbetracht dieser gesellschaftlichen Veränderung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der von der Landeshauptstadt München in Angesicht dieses Wettbewerbes bzw. des demographischen Wandels angestrebten Positionierung bis 2030. Sie geht dabei der Frage nach, ob eine den erwartbaren Herausforderungen entsprechende Position angestrebt wird. Hierfür erfolgt zunächst eine kurze Einführung in den Themenbereich demogra-phischer Wandel. Danach werden die Auswirkungen des demographischen Wan-dels auf die kommunale Ebene erläutert. Im Anschluss wird auf die für die Landeshauptstadt München erwartbaren Aus-wirkungen eingegangen. Hierauf erfolgt die Vorstellung der von der Landeshaupt-stadt München erstellten Leitvision für ihre Entwicklung bis 2030. Zum Abschluss wird kurz auf die Umsetzung dieser Leitvision eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommunen im demographischen Wandel - das sind Städte und Gemeinden im Wettbewerb um Einwohner, um attraktive Standort- und gute Lebensbedingun-gen'. Mit diesen Worten umschreibt die von der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufene 'Aktion Demographischer Wandel' die Lage der Kommunen in Anbetracht dieser gesellschaftlichen Veränderung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der von der Landeshauptstadt München in Angesicht dieses Wettbewerbes bzw. des demographischen Wandels angestrebten Positionierung bis 2030. Sie geht dabei der Frage nach, ob eine den erwartbaren Herausforderungen entsprechende Position angestrebt wird. Hierfür erfolgt zunächst eine kurze Einführung in den Themenbereich demogra-phischer Wandel. Danach werden die Auswirkungen des demographischen Wan-dels auf die kommunale Ebene erläutert. Im Anschluss wird auf die für die Landeshauptstadt München erwartbaren Aus-wirkungen eingegangen. Hierauf erfolgt die Vorstellung der von der Landeshaupt-stadt München erstellten Leitvision für ihre Entwicklung bis 2030. Zum Abschluss wird kurz auf die Umsetzung dieser Leitvision eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsprobleme der Entfernungspauschale by Christian Lenzinger
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Christian Lenzinger
Cover of the book Vor- und Nachteile von Call Centern als Zugang zur öffentlichen Verwaltung - aus Sicht der Verwaltung und aus Sicht der Kunden by Christian Lenzinger
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Christian Lenzinger
Cover of the book Klassenklima in der Reflexion von gemeinsam geschaffenen Regeln und Ritualen einer 1.Klasse by Christian Lenzinger
Cover of the book The Development of a Bureaucratic Personality - Consequences for Organizational Learning by Christian Lenzinger
Cover of the book Die Krankheit des Arbeitnehmers - Problemstellung und Lösungsansätze by Christian Lenzinger
Cover of the book Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen by Christian Lenzinger
Cover of the book Differences in the tax structure between the UK, Germany and Switzerland by Christian Lenzinger
Cover of the book Sprachenpaarbezogene Übersetzungswissenschaft - stylistique comparée by Christian Lenzinger
Cover of the book Die Tugendethik des Aristoteles und die Frage nach dem besten Leben by Christian Lenzinger
Cover of the book Zum genealogischen Motiv in Horkheimers und Adornos ?Dialektik der Aufklärung? by Christian Lenzinger
Cover of the book Der Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Mergers & Acquisitions by Christian Lenzinger
Cover of the book Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht by Christian Lenzinger
Cover of the book eLearning-Systeme by Christian Lenzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy