Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Widerstand in Veränderungsprozessen. Theorie-Praxisreflexion in der evangelischen Kirche aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht by Ina Wittmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Wittmeier ISBN: 9783656920038
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Wittmeier
ISBN: 9783656920038
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, , Veranstaltung: Systemische Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine organisationstheoretische Betrachtung von Widerstand in Veränderungsprozessen mit Praxisreflexion aus dem Umfeld kirchlicher Prozess-Beratung, sie bietet nicht in erster Linie Methodentipps zeigt jedoch auf wie die Modelle im Beratungsprozess verwendet werden könnten. Als Arbeits- und Organisationspsychologin möchte ich hier Modelle und Konzepte in den Diskurs einbringen oder neu erinnern, die mir für die Praxis der Organisationsentwicklung / Gemeindeberatung als hilfreich erscheinen. In dieser Arbeit wird zunächst auf Widerstand in Veränderungsprozessen allgemein eingegangen und ein Praxisbeispiel dargestellt, bevor vier Thesen das weitere Gerüst der Arbeit bilden: These 1: Emotionen beachten, Widerstand nicht nur individuell und negativ betrachten These 2: Betroffene zu Beteiligten machen These 3: Promotoren sind für den Innovationsprozess wichtig These 4: Innovationsförderliche Führung ist wichtig Innerhalb dieser Thesen wird an passenden Stellen auf eigene Praxiserfahrungen (innerhalb der EKHN) eingegangen und diese im Kontext der These betrachtet. Zur Abrundung werden einige Schlussüberlegungen angestellt, in denen Hypothesen zum Praxisbeispiel in Verbindung mit den behandelten Thesen gebildet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, , Veranstaltung: Systemische Organisationsberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine organisationstheoretische Betrachtung von Widerstand in Veränderungsprozessen mit Praxisreflexion aus dem Umfeld kirchlicher Prozess-Beratung, sie bietet nicht in erster Linie Methodentipps zeigt jedoch auf wie die Modelle im Beratungsprozess verwendet werden könnten. Als Arbeits- und Organisationspsychologin möchte ich hier Modelle und Konzepte in den Diskurs einbringen oder neu erinnern, die mir für die Praxis der Organisationsentwicklung / Gemeindeberatung als hilfreich erscheinen. In dieser Arbeit wird zunächst auf Widerstand in Veränderungsprozessen allgemein eingegangen und ein Praxisbeispiel dargestellt, bevor vier Thesen das weitere Gerüst der Arbeit bilden: These 1: Emotionen beachten, Widerstand nicht nur individuell und negativ betrachten These 2: Betroffene zu Beteiligten machen These 3: Promotoren sind für den Innovationsprozess wichtig These 4: Innovationsförderliche Führung ist wichtig Innerhalb dieser Thesen wird an passenden Stellen auf eigene Praxiserfahrungen (innerhalb der EKHN) eingegangen und diese im Kontext der These betrachtet. Zur Abrundung werden einige Schlussüberlegungen angestellt, in denen Hypothesen zum Praxisbeispiel in Verbindung mit den behandelten Thesen gebildet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Straight Edge Punk. Eine soziale Bewegung? by Ina Wittmeier
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Ina Wittmeier
Cover of the book Valuation of Assets in German Start-Up Balance by Ina Wittmeier
Cover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by Ina Wittmeier
Cover of the book Entwurf einer Unterrichtsstunde im Fach Spanisch zum Thema 'El Carretero', 11. Klasse by Ina Wittmeier
Cover of the book Qualitätszertifikate für Krankenhäuser als Instrumente zur Differenzierung - Wettbewerbsvorteile durch Differenzierung? by Ina Wittmeier
Cover of the book Welche Bodenart bevorzugen Regenwürmer unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivität und Nahrungsaufnahme? by Ina Wittmeier
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Ina Wittmeier
Cover of the book Kritische Analyse des Verhältnisses von Budgetierung und Better Budgeting by Ina Wittmeier
Cover of the book Frühförderung. Die heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi by Ina Wittmeier
Cover of the book Postausgang bearbeiten (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Ina Wittmeier
Cover of the book Aufbau einer Webdatenbank für Bibliographien auf der Basis von PHP, MySQL und XML by Ina Wittmeier
Cover of the book Wann dient ein Konflikt der Reflexion bei selbstgesteuerten Gruppen und wann nicht? by Ina Wittmeier
Cover of the book Mobile Payment: Status Quo der konkurrierenden Systeme und mögliche Auswirkungen für den Handel by Ina Wittmeier
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Ina Wittmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy