Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006) by Jan Antonios Nitsios, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Antonios Nitsios ISBN: 9783638489065
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Antonios Nitsios
ISBN: 9783638489065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Vertiefungskurs Zivilrecht: Haftung und Versicherung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die außerordentliche Würdigung von im Verfahren erstellten Gutachten, so werden in 90% der Zivilurteile mit Gutachten diese völlig übereinstimmend, bei 95% aller Urteile diese weitgehend ungeprüft ins Urteil übernommen , kann es durch eben diese Verwertung eines falsch erstellten Gutachten zu sog. Verfahrensschäden kommen. Durch die o.g. Einbeziehung des Gutachterergebnisses wird ein auf falsche Tatsachen gestütztes Urteil erlassen, durch welches eine Partei i.d.R. einen Schaden erleidet. Außerdem können sowohl Kläger wie auch Beklagtem Schäden durch beispielsweise fehlerhafte Begutachtung über das Vorhandensein eines Schadens erleiden. Dies ist der Fall, wenn trotz verschuldetem Vorliegen eines Schadens der Gutachter diesen fälschlicher Weise nicht erkennt und das Gericht die Klage auf Schadensersatz abweist, die Parteien einen außergerichtlichen Vergleich schließen oder der Kläger die Klage zurücknimmt, im umgekehrten Fall auch bei Klageanerkennung oder Abschluss eines außergerichtlichen Vergleiches.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,3, Universität Hamburg (HWP), Veranstaltung: Vertiefungskurs Zivilrecht: Haftung und Versicherung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die außerordentliche Würdigung von im Verfahren erstellten Gutachten, so werden in 90% der Zivilurteile mit Gutachten diese völlig übereinstimmend, bei 95% aller Urteile diese weitgehend ungeprüft ins Urteil übernommen , kann es durch eben diese Verwertung eines falsch erstellten Gutachten zu sog. Verfahrensschäden kommen. Durch die o.g. Einbeziehung des Gutachterergebnisses wird ein auf falsche Tatsachen gestütztes Urteil erlassen, durch welches eine Partei i.d.R. einen Schaden erleidet. Außerdem können sowohl Kläger wie auch Beklagtem Schäden durch beispielsweise fehlerhafte Begutachtung über das Vorhandensein eines Schadens erleiden. Dies ist der Fall, wenn trotz verschuldetem Vorliegen eines Schadens der Gutachter diesen fälschlicher Weise nicht erkennt und das Gericht die Klage auf Schadensersatz abweist, die Parteien einen außergerichtlichen Vergleich schließen oder der Kläger die Klage zurücknimmt, im umgekehrten Fall auch bei Klageanerkennung oder Abschluss eines außergerichtlichen Vergleiches.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen des Bodeneffektes auf die aerodynamischen Eigenschaften zweier hintereinander liegender Profile by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Otto Friedrich von Gierke und die Bedeutung der sozialen Verbände für die Erforschung des Mittelalters by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Vier Tondichtungen von Max Reger Op. 128 by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Erstellung einer Rechnungsmaske (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Vergleich von Siemens LOGO! und Moeller easy für den Einsatz in der Haupt- und Realschule by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Consumer Responses to 'Rebranding'. The Concept of Brand Equity Transfers and Four Different Consumer Response Scenarios by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Study on the Mental Health Status of Adolescents Studying in the Secondary Schools of Jorhat District, Assam by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Nestlé - A Global Company Comes Under Fire by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik by Jan Antonios Nitsios
Cover of the book Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422) by Jan Antonios Nitsios
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy