Wie Songs erzaehlen

Eine computergestuetzte, intermediale Analyse der Narrativitaet

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, American, Theory
Cover of the book Wie Songs erzaehlen by Lena Modrow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Modrow ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lena Modrow
ISBN: 9783653959925
Publisher: Peter Lang
Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Zentrum dieser Arbeit steht eine transgenerische Anwendung erzähltheoretischer Narrativitätskonzepte in Kombination mit einem computergestützten Analyseverfahren. Anhand eines digitalen Korpus aus 78 kontemporären deutschen und englischen Songs untersucht die Autorin explorativ, wie narrativ kontemporäre Songtexte sind, welche Erzählstrukturen sich in ihnen finden lassen und wie diese durch die musikalische Komponente unterstützt werden können. Mit Hilfe der Auszeichnungen («Tagging») von narratologischen und musikalisch-diskursiven Kategorien im Korpus werden grundsätzliche Muster und Relationen verdeutlicht. Zudem entwickelt die Autorin als Beitrag zur Computational Narratology ein Modell, mit dem der Narrativitätswert von Texten und weiteren Medien ermittelt werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book German Communicative Development Inventory by Lena Modrow
Cover of the book Cross-disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security by Lena Modrow
Cover of the book De la guerre à lunion de lEurope by Lena Modrow
Cover of the book Energiediskurs by Lena Modrow
Cover of the book Media Scholarship in a Transitional Age by Lena Modrow
Cover of the book Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Lena Modrow
Cover of the book Befaehigen, befaehigt werden, sich befaehigen Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach by Lena Modrow
Cover of the book A New Right for Democracy and Development in Europe by Lena Modrow
Cover of the book Global Governance and Its Effects on State and Law by Lena Modrow
Cover of the book Pedagogy of Insurrection by Lena Modrow
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by Lena Modrow
Cover of the book Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß by Lena Modrow
Cover of the book Dritthaftung fuer Kunstexpertisen und Aufnahmebestaetigungen in den Catalogue raisonné by Lena Modrow
Cover of the book Der Nahe und Mittlere Osten Ein Staatenlexikon by Lena Modrow
Cover of the book A Survey of Scientific Communication Theory by Lena Modrow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy