Willi Baumeister - Immer abstrakter

Immer abstrakter

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Benjamin Thaler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Thaler ISBN: 9783638448741
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Thaler
ISBN: 9783638448741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'abstrakte Kunst, Bezeichnung für die seit etwa 1910 entstandenen Werke von Malerei und Plastik, die nicht die gegenständliche, objektive Wirklichkeit - in welchem Stil auch immer - wiederzugeben suchen, sondern die eigene Bildwirklichkeit zum Darstellungsziel erheben und sich von der Wiedergabe der äußeren Erscheinung lösen. [...] Zahlreiche abstrakte Gemälde sind daher durch eine >>Wesensschau<< gekennzeichnet, die hinter der optischen Erscheinung der Natur die wesentlichen Antriebskräfte erkennen und wiedergeben möchte'. Thema dieser Hausarbeit ist die Entwicklung der Abstraktion in den Gemälden Willi Baumeisters. Als Beispiele dienen Werke aus der Hängung des neuen Kunstmuseums in Stuttgart, zur Eröffnungsausstellung 'Angekommen - die Sammlung im eigenen Haus'. Ich habe zwei Bilder aus der Schachspiel-Werkgruppe ausgewählt, bei deren Vergleich man einen Schritt in die Abstraktion nachvollziehen kann. Da Baumeister seine Bilder, fast ausschließlich als Serien und Werkgruppen gemalt hat, würde sich auch der Vergleich der Serien untereinander anbieten. Es ist jedoch nicht möglich in dieser Hausarbeit jede einzelne der ca. 21 unterschiedlichen im Kunstmuseum repräsentierten Werkgruppen für sich und im Hinblick auf das Gesamtwerk zu untersuchen (Im Werkkatalog sind 65 einzelne Werkgruppen aufgezeigt ), deshalb habe ich mich auf zwei Beispiele einer Werkgruppe konzentriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'abstrakte Kunst, Bezeichnung für die seit etwa 1910 entstandenen Werke von Malerei und Plastik, die nicht die gegenständliche, objektive Wirklichkeit - in welchem Stil auch immer - wiederzugeben suchen, sondern die eigene Bildwirklichkeit zum Darstellungsziel erheben und sich von der Wiedergabe der äußeren Erscheinung lösen. [...] Zahlreiche abstrakte Gemälde sind daher durch eine >>Wesensschau<< gekennzeichnet, die hinter der optischen Erscheinung der Natur die wesentlichen Antriebskräfte erkennen und wiedergeben möchte'. Thema dieser Hausarbeit ist die Entwicklung der Abstraktion in den Gemälden Willi Baumeisters. Als Beispiele dienen Werke aus der Hängung des neuen Kunstmuseums in Stuttgart, zur Eröffnungsausstellung 'Angekommen - die Sammlung im eigenen Haus'. Ich habe zwei Bilder aus der Schachspiel-Werkgruppe ausgewählt, bei deren Vergleich man einen Schritt in die Abstraktion nachvollziehen kann. Da Baumeister seine Bilder, fast ausschließlich als Serien und Werkgruppen gemalt hat, würde sich auch der Vergleich der Serien untereinander anbieten. Es ist jedoch nicht möglich in dieser Hausarbeit jede einzelne der ca. 21 unterschiedlichen im Kunstmuseum repräsentierten Werkgruppen für sich und im Hinblick auf das Gesamtwerk zu untersuchen (Im Werkkatalog sind 65 einzelne Werkgruppen aufgezeigt ), deshalb habe ich mich auf zwei Beispiele einer Werkgruppe konzentriert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Benjamin Thaler
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Benjamin Thaler
Cover of the book Inszenierungen an der Schnittstelle von medialer Kultur und Geschlecht by Benjamin Thaler
Cover of the book Drivers for the Transition to Renewable Energy in Developing Countries by Benjamin Thaler
Cover of the book Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken? by Benjamin Thaler
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Benjamin Thaler
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Benjamin Thaler
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Benjamin Thaler
Cover of the book Europa zwischen Demokratie und Diktatur - Die politische Entwicklung Deutschlands, Italiens, Frankreichs und Großbritanniens zwischen 1918 und 1933 by Benjamin Thaler
Cover of the book Bekämpfung von Jugendkriminalität und Jugendgewalt. Ursachen und Lösungsvorschläge by Benjamin Thaler
Cover of the book Medizin und Gewissen - historische, systematische und aktuelle Perspektiven im Hinblick auf die Euthanasiegesetzgebung by Benjamin Thaler
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft agenda-setting betreiben? by Benjamin Thaler
Cover of the book Grenzen einer externen Bilanzanalyse by Benjamin Thaler
Cover of the book Die Behandlung der Lautebene in Lehrwerken des Russischen deutscher Verlage by Benjamin Thaler
Cover of the book Textanalyse des Aufsatzes 'Das Kind offenbart sich selbst' von Maria Montessori, aus dem Niederländischen übersetzt von Helene Helming by Benjamin Thaler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy