Wirtschaftsethik - Eine Einführung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by Lokman Aktürk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lokman Aktürk ISBN: 9783656198550
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lokman Aktürk
ISBN: 9783656198550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 ist die Frage aufgeworfen worden, ob unser wirtschaftliches Handeln ausreichend moralischen und ethischen Normen unterlegt ist. Es stellt sich die Frage, ob ein wirtschaftliches Handeln, im Sinne des Homo oeconomicus, überhaupt mit ethisch-moralischen Normen in Einklang zu bringen ist. So strebt der Mensch zwar in seinem eigennützigen und rationellen Wesen, sein Verhalten nach einer Kosten-Nutzen-Kalkulation aus, ist aber auch ein von Emotionen geleitetes und zeitweise irrationales Wesen.1 Moralische und ethische Grundsätze, die das Zusammenleben von Menschen in Gruppen oder Stämmen regelten, gab es schon vor der philosophischen Ära in der griechischen Antike, die als Beginn der Philosophie und Ethik als Disziplin betrachtet wird. In solchen Fällen spricht man von einer Sippen- oder Stammesmoral, die die gemeinsamen Ziele eines Stammes, wie z. B. die Verteidigung gegen Feinde oder Nahrungsmittelsuche, innerhalb eines sozialen Gefüges zusammenhielt. Auch in der Religion finden sich unzählige Verhaltensrichtlinien, die auf Moral und Vernunft basieren. In den Büchern der Bibel, Tora oder dem Koran finden sich Regeln, die das Leben in sozialen oder wirtschaftlichen Bereichen bestimmen.2 Ziel der Arbeit ist es, die eingehende Frage zu beantworten, ob Ethik und Wirtschaft in Einklang zu bringen sind. Für das bessere Verständnis soll die geschichtliche Entstehung und Entwicklung und ihr Einfluss auf die Wirtschaft betrachtet werden. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei die Abgrenzung der griechischen Ethik von der neuzeitlichen Ethik bilden. Welche wirtschaftlichen Folgen diese im Zusammenhang mit der Zeit vor der Industrialisierung hatte und wie sich ethisches und unethisches Verhalten in den Moralvorstellungen von Wirtschaftsakteuren und Wirtschaftszweigen darlegen, ist der zentrale Inhalt der Arbeit. 1 Vgl. Noll, B. (2010), S. 17. 2 Vgl. Noll, B. (2010), S. 91-94.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 ist die Frage aufgeworfen worden, ob unser wirtschaftliches Handeln ausreichend moralischen und ethischen Normen unterlegt ist. Es stellt sich die Frage, ob ein wirtschaftliches Handeln, im Sinne des Homo oeconomicus, überhaupt mit ethisch-moralischen Normen in Einklang zu bringen ist. So strebt der Mensch zwar in seinem eigennützigen und rationellen Wesen, sein Verhalten nach einer Kosten-Nutzen-Kalkulation aus, ist aber auch ein von Emotionen geleitetes und zeitweise irrationales Wesen.1 Moralische und ethische Grundsätze, die das Zusammenleben von Menschen in Gruppen oder Stämmen regelten, gab es schon vor der philosophischen Ära in der griechischen Antike, die als Beginn der Philosophie und Ethik als Disziplin betrachtet wird. In solchen Fällen spricht man von einer Sippen- oder Stammesmoral, die die gemeinsamen Ziele eines Stammes, wie z. B. die Verteidigung gegen Feinde oder Nahrungsmittelsuche, innerhalb eines sozialen Gefüges zusammenhielt. Auch in der Religion finden sich unzählige Verhaltensrichtlinien, die auf Moral und Vernunft basieren. In den Büchern der Bibel, Tora oder dem Koran finden sich Regeln, die das Leben in sozialen oder wirtschaftlichen Bereichen bestimmen.2 Ziel der Arbeit ist es, die eingehende Frage zu beantworten, ob Ethik und Wirtschaft in Einklang zu bringen sind. Für das bessere Verständnis soll die geschichtliche Entstehung und Entwicklung und ihr Einfluss auf die Wirtschaft betrachtet werden. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei die Abgrenzung der griechischen Ethik von der neuzeitlichen Ethik bilden. Welche wirtschaftlichen Folgen diese im Zusammenhang mit der Zeit vor der Industrialisierung hatte und wie sich ethisches und unethisches Verhalten in den Moralvorstellungen von Wirtschaftsakteuren und Wirtschaftszweigen darlegen, ist der zentrale Inhalt der Arbeit. 1 Vgl. Noll, B. (2010), S. 17. 2 Vgl. Noll, B. (2010), S. 91-94.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rangfolge der Rechtsquellen im islamischen Recht by Lokman Aktürk
Cover of the book Alaska in der 8. Klasse: Inupiat whaling - should it be accepted as an Inupiat tradition or should modern Inupiat Eskimos overcome their traditional way of life? by Lokman Aktürk
Cover of the book Suizid bei Platon und Sokrates by Lokman Aktürk
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Lokman Aktürk
Cover of the book Stundenentwurf: Freiheit und Verantwortung - Was macht mich frei? by Lokman Aktürk
Cover of the book Erstellung von Checklisten und Arbeitsanweisungen zur Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen incl. Wirtschaftlichkeitsberechnungen by Lokman Aktürk
Cover of the book Das Shareholder-Value - Paradigma im Licht der Bilanzskandale in den USA? by Lokman Aktürk
Cover of the book Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte by Lokman Aktürk
Cover of the book Das integrative Konzept der Unternehmensethik by Lokman Aktürk
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Lokman Aktürk
Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Lokman Aktürk
Cover of the book Die Bedeutung des Hamburger Hafens für die Metropolregion bei internationalen Verflechtungen by Lokman Aktürk
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Lokman Aktürk
Cover of the book Die filmische Avantgarde der zwanziger Jahre by Lokman Aktürk
Cover of the book Alexis de Tocqueville - verantwortungs- oder gesinnungsethisch handelnder Staatsmann? by Lokman Aktürk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy