N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualität dieser Idee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualität dieser Idee by Jasmin Nicole Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Nicole Schmid ISBN: 9783656304685
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Nicole Schmid
ISBN: 9783656304685
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: VHS in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Pädagogen prägten die Pädagogik mit ihren Werken und persönlichen Einflüssen enorm. So sind zum Beispiel Herman Nohl, Jean Jacques Rousseau, Johann Heinrich Pestalozzi und N.F.S. Grundtvig mit ihren jeweiligen Ansätzen und pädagogischen Grundgedanken herausragende Persönlichkeiten. Insbesondere N.F.S. Grundtvig, der von 1783-1872 lebte, war mit beeindruckender Vielseitigkeit als Dichter und Theologe, jedoch auch als Philologe und Philosoph, Pädagoge und Politiker tätig. 'Grundtvig hat so ungeheuer viel geschrieben, dass seine Werke kaum zu bewältigen sind. Zudem ist seine Ausdrucksweise so verschieden von dem gewohnten Dänisch, dass selbst seine Landsleute ihn nur mit Mühe verstehen' (Wartenweiler-Haffter 1913, S. 6). Bis zu seinem Tod mit 89 Jahren blieb Grundtvig politisch und literarisch aktiv und schrieb weiterhin zahlreiche Bücher, Lieder und Gedichte. Kaum ein Gebiet in Dänemark ist von seinen Gedanken unberührt geblieben. Auch die Geschichte der Volkshochschule hängt eng mit dem Namen Nikolai Frederik Severin Grundtvig zusammen. Er gilt als Gründer der ersten Volkshochschule der Welt (Folkshøjskole) und begründete somit die Volkshochschulbewegung. Seine Vorstellungen und Ideen basierten auf seinem christlichen Glauben und den Krisen seiner Zeit. Doch was beinhaltete das pädagogische Konzept der Volkshochschule von Grundtvig? Und wie aktuell sind seine Ideen und Vorstellungen noch heute? Diese Arbeit soll einen Überblick über Grundtvigs Anthropologie, die Entwicklung der dänischen Volkshochschule Ende des 19 Jahrhunderts und der Grundtvigianischen Volkshochschule geben. Durchwegs stellt die Herausgeberschaft von Paul Röhring Um des Menschen willen. Grundtvigs geistiges Erbe als Herausforderung für Erwachsenenbildung, Schule, Kirche und soziales Leben meine Hauptliteratur dar. Da ich mich bereits im Referat intensiv mit Grundtvig auseinander gesetzt habe und er mich als Persönlichkeit stark fasziniert, wählte ich das Thema gezielt aus. Im fünften Gliederungspunkt wird der Aktualität Grundtvigs besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Des Weiteren umfasst die Arbeit eine kritische Betrachtung des Begriffs 'Folkelighed'. Zum Schluss erfolgt eine Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: VHS in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Pädagogen prägten die Pädagogik mit ihren Werken und persönlichen Einflüssen enorm. So sind zum Beispiel Herman Nohl, Jean Jacques Rousseau, Johann Heinrich Pestalozzi und N.F.S. Grundtvig mit ihren jeweiligen Ansätzen und pädagogischen Grundgedanken herausragende Persönlichkeiten. Insbesondere N.F.S. Grundtvig, der von 1783-1872 lebte, war mit beeindruckender Vielseitigkeit als Dichter und Theologe, jedoch auch als Philologe und Philosoph, Pädagoge und Politiker tätig. 'Grundtvig hat so ungeheuer viel geschrieben, dass seine Werke kaum zu bewältigen sind. Zudem ist seine Ausdrucksweise so verschieden von dem gewohnten Dänisch, dass selbst seine Landsleute ihn nur mit Mühe verstehen' (Wartenweiler-Haffter 1913, S. 6). Bis zu seinem Tod mit 89 Jahren blieb Grundtvig politisch und literarisch aktiv und schrieb weiterhin zahlreiche Bücher, Lieder und Gedichte. Kaum ein Gebiet in Dänemark ist von seinen Gedanken unberührt geblieben. Auch die Geschichte der Volkshochschule hängt eng mit dem Namen Nikolai Frederik Severin Grundtvig zusammen. Er gilt als Gründer der ersten Volkshochschule der Welt (Folkshøjskole) und begründete somit die Volkshochschulbewegung. Seine Vorstellungen und Ideen basierten auf seinem christlichen Glauben und den Krisen seiner Zeit. Doch was beinhaltete das pädagogische Konzept der Volkshochschule von Grundtvig? Und wie aktuell sind seine Ideen und Vorstellungen noch heute? Diese Arbeit soll einen Überblick über Grundtvigs Anthropologie, die Entwicklung der dänischen Volkshochschule Ende des 19 Jahrhunderts und der Grundtvigianischen Volkshochschule geben. Durchwegs stellt die Herausgeberschaft von Paul Röhring Um des Menschen willen. Grundtvigs geistiges Erbe als Herausforderung für Erwachsenenbildung, Schule, Kirche und soziales Leben meine Hauptliteratur dar. Da ich mich bereits im Referat intensiv mit Grundtvig auseinander gesetzt habe und er mich als Persönlichkeit stark fasziniert, wählte ich das Thema gezielt aus. Im fünften Gliederungspunkt wird der Aktualität Grundtvigs besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Des Weiteren umfasst die Arbeit eine kritische Betrachtung des Begriffs 'Folkelighed'. Zum Schluss erfolgt eine Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verhältnis von Pädagogik und Ökonomie im Menschenbild des Homo Oeconomicus - Welche Aufgabe hat darin die Pädagogik? by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Integrationsprozesse der EU by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Pax et Iustitia: Die Charakteristik der Gottesfrieden in Nordfrankreich und Flandern by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Resozialisierende Behandlung im Strafvollzug. Möglichkeiten und Grenzen by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Demokratische Wohlfahrtspolitik in Zeiten postindustrieller Globalisierung am Beispiel Schweden by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m) by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Neuer Realismus und Interpretationsansätze zu David Foster Wallaces Lyndon by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Kritische Erziehungswissenschaft nach Herwig Blankertz by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Das Bild des Islam in den staatlichen Dari-Lehrbüchern Afghanistans by Jasmin Nicole Schmid
Cover of the book Ambush-Marketing. Gefahr für Sponsoren oder cleveres Marketing? by Jasmin Nicole Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy