Background checks bei der Personalauswahl

Eine kritische Bewertung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Background checks bei der Personalauswahl by Sandra Borat, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Borat ISBN: 9783640801886
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Borat
ISBN: 9783640801886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutige Unternehmenswelt sind gute Kontakte und Beziehungen zu Führungskräften und Personalentscheidern nach wie vor, generell als Vorteil zu betrachten, dennoch wandelt sich das Bild vom vertrauenden Unternehmen dahingehend, dass dieses immer stärker eine Stellung der Vorsicht, Skepsis und bewussten Distanz einnimmt und auch einnehmen muss. Diese Verhaltensweise begründet sich darin, dass tagtäglich neue Schlagzeilen zu korruptem Verhalten innerhalb eines Unternehmens zu lesen sind. Die zum Teil nicht nachvollziehbaren Aktivitäten beziehen sich auf gezielte Bestechungen, der Finanzierung von Luxusreisen, Schwarzkassen oder kriminellen Doppelleben. Dabei reicht das Spektrum der Beschuldigten von Wirtschaftsmagnaten, über Mitarbeiter in Einkaufsabteilungen bis hin zu vermeintlich loyalen Amtsträgern. Die Identifizierung von korrupten Verhalten und dessen Ausmaß gestaltet sich oft als schwierig. Die Unternehmen als Opfer bleiben oftmals lange unwissend und der erlittene Schaden lange unerkannt. Präventionsmaßnahmen gegen korruptes Verhalten gibt es viele. Leider sind viel zu oft interne Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens involviert, die die ihnen anvertraute Macht missbrauchen. Um gefährdete Mitarbeiter schon im Bewerbungsprozess identifizieren zu können, bieten sich verschiedene Möglichkeiten, Informationen über Kandidaten einzuholen. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll diskutiert werden, wie der Prozess von Background checks gestaltet werden kann und welche kritischen Aspekte dabei zu beachten sind. Dabei wird auf Unternehmens- und Bewerberperspektive gleichermaßen eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: keine, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die heutige Unternehmenswelt sind gute Kontakte und Beziehungen zu Führungskräften und Personalentscheidern nach wie vor, generell als Vorteil zu betrachten, dennoch wandelt sich das Bild vom vertrauenden Unternehmen dahingehend, dass dieses immer stärker eine Stellung der Vorsicht, Skepsis und bewussten Distanz einnimmt und auch einnehmen muss. Diese Verhaltensweise begründet sich darin, dass tagtäglich neue Schlagzeilen zu korruptem Verhalten innerhalb eines Unternehmens zu lesen sind. Die zum Teil nicht nachvollziehbaren Aktivitäten beziehen sich auf gezielte Bestechungen, der Finanzierung von Luxusreisen, Schwarzkassen oder kriminellen Doppelleben. Dabei reicht das Spektrum der Beschuldigten von Wirtschaftsmagnaten, über Mitarbeiter in Einkaufsabteilungen bis hin zu vermeintlich loyalen Amtsträgern. Die Identifizierung von korrupten Verhalten und dessen Ausmaß gestaltet sich oft als schwierig. Die Unternehmen als Opfer bleiben oftmals lange unwissend und der erlittene Schaden lange unerkannt. Präventionsmaßnahmen gegen korruptes Verhalten gibt es viele. Leider sind viel zu oft interne Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens involviert, die die ihnen anvertraute Macht missbrauchen. Um gefährdete Mitarbeiter schon im Bewerbungsprozess identifizieren zu können, bieten sich verschiedene Möglichkeiten, Informationen über Kandidaten einzuholen. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll diskutiert werden, wie der Prozess von Background checks gestaltet werden kann und welche kritischen Aspekte dabei zu beachten sind. Dabei wird auf Unternehmens- und Bewerberperspektive gleichermaßen eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne Kosten- und Erfolgscontrollingansätze by Sandra Borat
Cover of the book Vergleich von MS Access und MySQL als Datenbanksystem innerhalb einer Website by Sandra Borat
Cover of the book Quantitative und qualitative Kriterien nachhaltiger und nicht-nachhaltiger Staatsverschuldung by Sandra Borat
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Sandra Borat
Cover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by Sandra Borat
Cover of the book Die Herausbildung des römischen Bundesgenossensystems in den samnitisch römischen Kriegen by Sandra Borat
Cover of the book A Review of Steve Madden Ltd Marketing Strategy and its Effectiveness by Sandra Borat
Cover of the book Gesellchaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern - eine Karrierebarriere für Frauen? by Sandra Borat
Cover of the book Die Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai by Sandra Borat
Cover of the book Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen) by Sandra Borat
Cover of the book Historische und sprachliche Faktoren im Identitätskonflikt in der 'Comunidad Valenciana' und auf den Balearen by Sandra Borat
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Sandra Borat
Cover of the book Synthese und Charakterisierung von Calciumcarbonat-Phasen und Calciumphosphat-basierter Knochenersatzmaterialien by Sandra Borat
Cover of the book Analyse der Schwierigkeiten der MOE-Länder, den 'gender acquis' der EU zu erfüllen - eine Betrachtung aus feministischer Perpektive by Sandra Borat
Cover of the book Spiele im Mathematikunterricht der Grundschule by Sandra Borat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy