Wissenschaft fürs Fernsehen

Dramaturgie · Gestaltung · Darstellungsformen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wissenschaft fürs Fernsehen by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Jacobs, Theresa Lorenz ISBN: 9783658024239
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
ISBN: 9783658024239
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band ist eine Einführung in die Praxis, Wissenschafts- und Wissensthemen im Fernsehen zu präsentieren. Dinge neu zu erfahren, Einblicke in ungekannte Zusammenhänge zu erhalten oder an Orte zu gelangen, an denen noch nie zuvor jemand war, reizt Menschen seit Urzeiten. Das Fernsehen mit seiner besonderen Chance, Zuschauern eine Teilhabe mit eigenen Sinnen zu ermöglichen, ist prädestiniert, genau solche Themen zu erzählen und doch führt Wissenschaft häufig auch an die Grenzen des im Fernsehen Darstellbaren. Dieses Buch zeigt die besonderen Erzählweisen des Wissenschaftsfernsehens und Strategien, mit den Grenzen der Darstellbarkeit umzugehen. Durch Beispiele aus der Praxis und eine Systematisierung der geeigneten Darstellungsformen bietet es Anregungen für Journalisten und Autoren von Wissenschaftsprogrammen und sensibilisiert Wissenschaftler für die besonderen Herausforderungen, denen Fernsehmacher gegenüber stehen, wenn sie sich auf das Feld ihrer Forschungen begeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band ist eine Einführung in die Praxis, Wissenschafts- und Wissensthemen im Fernsehen zu präsentieren. Dinge neu zu erfahren, Einblicke in ungekannte Zusammenhänge zu erhalten oder an Orte zu gelangen, an denen noch nie zuvor jemand war, reizt Menschen seit Urzeiten. Das Fernsehen mit seiner besonderen Chance, Zuschauern eine Teilhabe mit eigenen Sinnen zu ermöglichen, ist prädestiniert, genau solche Themen zu erzählen und doch führt Wissenschaft häufig auch an die Grenzen des im Fernsehen Darstellbaren. Dieses Buch zeigt die besonderen Erzählweisen des Wissenschaftsfernsehens und Strategien, mit den Grenzen der Darstellbarkeit umzugehen. Durch Beispiele aus der Praxis und eine Systematisierung der geeigneten Darstellungsformen bietet es Anregungen für Journalisten und Autoren von Wissenschaftsprogrammen und sensibilisiert Wissenschaftler für die besonderen Herausforderungen, denen Fernsehmacher gegenüber stehen, wenn sie sich auf das Feld ihrer Forschungen begeben.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Controlling im Krankenhaus by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Professionelle Akquise für Immobilienmakler by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Finanzierung und Besteuerung von Start-up-Unternehmen by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Mit professioneller Einwandperformance besser verkaufen by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Fundraising by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Führen in der vernetzten virtuellen und realen Welt by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Nachhaltige Marktwirtschaft by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book The Nagorno-Karabakh deadlock by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Coaching von Mitarbeitern im persönlichen Verkauf by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Landschaftskonflikte by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Passive elektronische Bauelemente by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book DITA – der topic-basierte XML-Standard by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
Cover of the book Neu in der Geschäftsführung by Olaf Jacobs, Theresa Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy